Zwei unbenannte Gipfel bei Mogelsberg (Necker), SG
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Bahnhof Mogelsberg führt ein Treppenweg hinauf nach Bruggen. Von hier in WSW-licher Richtung zum Ortsrand von Mogelsberg und zur technischen Anlage nahe Felsenburg. Den 835m hohen baumgeschmückten Gipfel erreicht man über Alpböden. Nun auf Asfalt über Haselgrund und Oberlöffelsberg nach Ebersol und hinauf zum Lochacher, Punkt 851m. Nun WNW zum Stöffelsberg und am Waldrand Richtung Nordosten. Bei der höchstgelegenen Scheune im 90° - Winkel bergwärts abbiegen und durch relativ lichten Wald - ohne viel Kampf - auf den Gipfel 926m mit Steinkreis = Feuerstelle. Man befindet sich hier erwartungsgemäss mitten im Wald und kann keine Aussicht geniessen. Zurück zum Waldrand und weiter NO zum Fahrweg, den ich zum Abstieg retour zum Punkt 851m nutzte. Mein Rückweg zum Auto sollte eigentlich durch den Spitzmülitobel gehen, aber der in der LK 1:10'000 ersichtliche Weg endet bereits nach wenigen Metern noch im Bereich des Gehöfts Schönegete. Nun ja, so gab es ab hier einen Strassenmarsch nach Hoffeld und zurück zum Bahnhof Mogelsberg.
T2 gilt nur für den Aufstieg auf den Punkt 926m, sonst T1; viele asfaltierte Streckenabschnitte!
T2 gilt nur für den Aufstieg auf den Punkt 926m, sonst T1; viele asfaltierte Streckenabschnitte!
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare