Tschimas da Tisch (2872m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Runde „Piz Darlux – Tschimas da Tisch – Val Tisch“ wollten wir schon lange mall machen. Im Sommer kann man mit dem Sesselbahn von Bergün bis auf 1974m Höhe abkürzen (Fahrplanfelder 2955). Jeder Stunde wird die Sesselbahn bei Bedarf eingeschaltet. Jetzt ist es dann so weit gekommen um dieser Gegend zu entdecken.
Kurz vor 9 Uhr parkten wir das Auto beim Talstation Darlux. Nur wenigen schlossen sich an, der Sesselbahn würde vor gerade mall zehn Personen eingeschaltet. Im Schatten, am Seil hangend, war es noch ziemlich frisch. Da waren wir froh oben angekommen zu sein sodass wir uns warm laufen könnten.
Schnell liefen wir hoch zum Alp Darlux (im Winter Bergstation). Über einen breiten Rücken liefen wir zum Piz Darlux und anschließend, alles WRW markiert, bis zum Tschimas da Tisch. Dort legten wir eine Pause ein und nahmen die Zeit um die Landschaft rundherum in uns auf zu nehmen.
Nach eine halbe Stunde war es Zeit um weiter zu gehen. Bis an die Verzweigung nach Murtel da Lai war es ein ganz normaler Bergweg. Der weiterweg war aber viele malen interessanter. Ein Blockfeld/Blockgrat wobei die Hände zeitweise benutzt werden müssten. Kurz bevor der Pfad wirklich nach unten, dem Tal hinein abbog, entschlossen wir der Piz Murtel da Fier auch noch mit ein zu beziehen. Nur 50 Höhenmetern über Blocken, das könnten wir nicht links liegen lassen.
Ein paar Fotos und dann weiter. Das obere Val Tisch war noch reichlich mit Schnee gefühlt. Dadurch konnten wir rasch abstiegen, waren aber vorsichtig um nicht über den, unter den Schnee fliesende Bach, zu geraten. Erst bei Spedla Biala (2130m) war es vorbei mit dem Schnee. Alp da Tisch (1985m) war aber noch nicht bewirtet. Es folgte einem langen Weg durch dem Wald ganz bis zum Talstation Darlux hinunter.
Eine Tour mit eine schöne Überraschung am Grat und durch den schöne und menschenleere Val Tisch. Noch eine interessante Geschichte von Val Tisch ist hier zu finden.
Kurz vor 9 Uhr parkten wir das Auto beim Talstation Darlux. Nur wenigen schlossen sich an, der Sesselbahn würde vor gerade mall zehn Personen eingeschaltet. Im Schatten, am Seil hangend, war es noch ziemlich frisch. Da waren wir froh oben angekommen zu sein sodass wir uns warm laufen könnten.
Schnell liefen wir hoch zum Alp Darlux (im Winter Bergstation). Über einen breiten Rücken liefen wir zum Piz Darlux und anschließend, alles WRW markiert, bis zum Tschimas da Tisch. Dort legten wir eine Pause ein und nahmen die Zeit um die Landschaft rundherum in uns auf zu nehmen.
Nach eine halbe Stunde war es Zeit um weiter zu gehen. Bis an die Verzweigung nach Murtel da Lai war es ein ganz normaler Bergweg. Der weiterweg war aber viele malen interessanter. Ein Blockfeld/Blockgrat wobei die Hände zeitweise benutzt werden müssten. Kurz bevor der Pfad wirklich nach unten, dem Tal hinein abbog, entschlossen wir der Piz Murtel da Fier auch noch mit ein zu beziehen. Nur 50 Höhenmetern über Blocken, das könnten wir nicht links liegen lassen.
Ein paar Fotos und dann weiter. Das obere Val Tisch war noch reichlich mit Schnee gefühlt. Dadurch konnten wir rasch abstiegen, waren aber vorsichtig um nicht über den, unter den Schnee fliesende Bach, zu geraten. Erst bei Spedla Biala (2130m) war es vorbei mit dem Schnee. Alp da Tisch (1985m) war aber noch nicht bewirtet. Es folgte einem langen Weg durch dem Wald ganz bis zum Talstation Darlux hinunter.
Eine Tour mit eine schöne Überraschung am Grat und durch den schöne und menschenleere Val Tisch. Noch eine interessante Geschichte von Val Tisch ist hier zu finden.
Tourengänger:
Marcel und Desiree

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare