Hochberg (1069m) von Oberstein
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine Beichte: Herr S, wir haben gesündigt. Zuerstmal haben wir, obwohl verboten, eine Fewo gemietet, und zwar im Allgäu. Aus Nächstenliebe verschweigen wir die netten Vermieter. Dann haben wir bei der heutigen Wanderung Bayern verlassen und illegal die Grenze nach Österreich überschritten, um im Bregenzerwald zu wandern. Zwar nicht viel, aber immerhin.
Und das Schlimmste: wir zeigen keinerlei Reuegefühle, im Gegenteil, wir fühlen uns super und würden es sofort wieder tun.
Dass wir danach noch in Lindau beim ersten Essen mit Bedienung seit Oktober waren, war ja gar legal, denn die berühmte Inzidenz ließ das zu.
Eigentlich war das heute bei durchwachsenen Wetteraussichten sogar unser Hauptaugenmerk, den Hochberg haben wir quasi als Appetitanreger auf der Hinfahrt mitgenommen. Man startet in Oberstein wandert zwischen den Bauernhöfen hindurch nach Süden über einen Forstweg zwischen Feldern dahin, später kommt man in den Wald und kurz vor der Bromatsreute übertritt man die Grenze nach Vorarlberg.
Hinter dem Gasthaus geht es rechts hinauf, und bald beginnt ein hübscher Steig, der im Wald schräg aufwärts führt. oben bei einer Lichtung wird es flach und man trifft wieder auf einen Almweg.
Nun westlich dahin, bis es nach rechts hinauf zum Hochberg geht. Wir wandern a bissal auf den Wiesen herum, denn man hat nur begrenzt Ausblick auf den Bodensee.
Und zu dem geht es danach hinab, denn in Lindau darf die Gastro wieder öffnen. Kein Wunder, dass über 50% der Autokennzeichen nicht LI ist (was wiederum die regional unterschiedlichen Regeln ad absurdum macht), denn man sehnt sich nach not-self-made-food ohne anschließendem Abspülen.
Und das Schlimmste: wir zeigen keinerlei Reuegefühle, im Gegenteil, wir fühlen uns super und würden es sofort wieder tun.
Dass wir danach noch in Lindau beim ersten Essen mit Bedienung seit Oktober waren, war ja gar legal, denn die berühmte Inzidenz ließ das zu.
Eigentlich war das heute bei durchwachsenen Wetteraussichten sogar unser Hauptaugenmerk, den Hochberg haben wir quasi als Appetitanreger auf der Hinfahrt mitgenommen. Man startet in Oberstein wandert zwischen den Bauernhöfen hindurch nach Süden über einen Forstweg zwischen Feldern dahin, später kommt man in den Wald und kurz vor der Bromatsreute übertritt man die Grenze nach Vorarlberg.
Hinter dem Gasthaus geht es rechts hinauf, und bald beginnt ein hübscher Steig, der im Wald schräg aufwärts führt. oben bei einer Lichtung wird es flach und man trifft wieder auf einen Almweg.
Nun westlich dahin, bis es nach rechts hinauf zum Hochberg geht. Wir wandern a bissal auf den Wiesen herum, denn man hat nur begrenzt Ausblick auf den Bodensee.
Und zu dem geht es danach hinab, denn in Lindau darf die Gastro wieder öffnen. Kein Wunder, dass über 50% der Autokennzeichen nicht LI ist (was wiederum die regional unterschiedlichen Regeln ad absurdum macht), denn man sehnt sich nach not-self-made-food ohne anschließendem Abspülen.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare