Grasleitenstein und -kopf mit Seekarkreuz


Publiziert von Max , 27. Juni 2021 um 14:39.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Bayrische Voralpen
Tour Datum:11 Juni 2021
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 1000 m
Abstieg: 1000 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Von der B307 Abzweig zum Parkplatz Hohenburg
Kartennummer:DAV BY13

Geplant war wieder mal ein kurzer Work Out am Freitag Nachmittag. Bei der aktuellen Wetterlage weiss man ja nie so genau, was einen erwartet. Jedenfalls spazieren wir auf dem Weg 621 nach Tradln, wechseln aber 600 m weiter östlich auf den nördlich verlaufenden Feldweg am Bichl und steuern auf P953 zu. Bald wird's steiler und von Norden her steigen wir zum Grasleitenstein hoch, ein erster Stopp. 

Der Steig zum Grasleitenkopf ist nicht zu verfehlen, am Kamm geht's durch Blumiges weiter nach Osten zum mittlerweile restaurierten Mini-Kreuz. Der Abstieg zur Lenggrieser Hütte präsentiert sich dagegen teilweise ziemlich schlammig.

Nachdem wir schon mal da sind und das Wetter wider Erwarten trocken herschaut, laufen wir von der Hütte noch schnell zum Seekarkreuz hoch. Das ist der Vorteil am zweifelhaften Wetter, ansonsten überlaufene Gipfel bieten Einsamkeit pur.

Wie üblich geht's vom Gipfel zurück zur Hütte und auf dem Grasleitensteig (621) an der Westseite des Bergleins retour nach Hohenburg.

Tourengänger: Max


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»