Alpenpanoramaweg 11: Von Bueno Buonas nach Luzern
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die noch etwas kühleren Temperaturen und der viele Schnee in höheren Lagen, veranlasst uns eine weitere Etappe des Alpenpanoramawegs zu wandern.
Prominenz begleitet uns auf dieser Etappe. Zum einen ist da der Weg vom Zuger- zum Vierwaldstättersee, zum anderen werden wir zuerst von der Rigi und im späteren Verlauf der Etappe vom Pilatus begleitet.
Gestartet wir in Buonas. Wohnort vom Wanderer der Nation Nik Hartmann. Gesehen haben wir ihn allerdings nicht.
Der Untergrund, wie sooft auf dem Alpenpanoramaweg ist asphaltiert. Beinahe eine Stunde müssen wir ausharren, bis sich der Untergrund ändert. Nochmals ein Blick zurück zum Zugersee. Nun heisst das nächste Ziel Michaelskreuz. Dort planen wir Mittagsrast.. Da es bei diesem Etappenabschnitt aber kein vernünftigen Rastplatz gibt, lediglich ein geschlossenes Restaurant, wandern und suchen wir weiter nach einem geeigneten Mittagsplatz.
Nur wenige Minuten später werden wir bei einem Bauernhof fündig. Dort steht für müde Wanderer sogar ein kleiner Tisch, schön an der Sonne mit herrlichem Panorama zum Essen. So können wir uns langsam aber sicher vom Zugersee verabschieden. Von nun an dominiert vorallem der Pilatus.
Nächste Ortschaft nach der Pause ist Adligenswil. Dieses ergibt sich praktisch kampflos. Immer leicht Bergab und in kurzer Zeit erreicht, rauschen wir an diesem Dörfchen vorbei.
Ländlich gehts weiter, und der Pilatus lotst uns zielsicher in Richtung Luzern. Dieses dürfen wir dann kurz davor, beim Kapuzinerinnen Kloster St. Anna, von oben her bestauenen.
Am Seeufer entlang zum Hauptbahnhof entschliessen wir uns, da noch genügend Zeit bleibt bis unser Zug fährt, für einen Besuch auf der Terasse einer Seebar.
Prominenz begleitet uns auf dieser Etappe. Zum einen ist da der Weg vom Zuger- zum Vierwaldstättersee, zum anderen werden wir zuerst von der Rigi und im späteren Verlauf der Etappe vom Pilatus begleitet.
Gestartet wir in Buonas. Wohnort vom Wanderer der Nation Nik Hartmann. Gesehen haben wir ihn allerdings nicht.
Der Untergrund, wie sooft auf dem Alpenpanoramaweg ist asphaltiert. Beinahe eine Stunde müssen wir ausharren, bis sich der Untergrund ändert. Nochmals ein Blick zurück zum Zugersee. Nun heisst das nächste Ziel Michaelskreuz. Dort planen wir Mittagsrast.. Da es bei diesem Etappenabschnitt aber kein vernünftigen Rastplatz gibt, lediglich ein geschlossenes Restaurant, wandern und suchen wir weiter nach einem geeigneten Mittagsplatz.
Nur wenige Minuten später werden wir bei einem Bauernhof fündig. Dort steht für müde Wanderer sogar ein kleiner Tisch, schön an der Sonne mit herrlichem Panorama zum Essen. So können wir uns langsam aber sicher vom Zugersee verabschieden. Von nun an dominiert vorallem der Pilatus.
Nächste Ortschaft nach der Pause ist Adligenswil. Dieses ergibt sich praktisch kampflos. Immer leicht Bergab und in kurzer Zeit erreicht, rauschen wir an diesem Dörfchen vorbei.
Ländlich gehts weiter, und der Pilatus lotst uns zielsicher in Richtung Luzern. Dieses dürfen wir dann kurz davor, beim Kapuzinerinnen Kloster St. Anna, von oben her bestauenen.
Am Seeufer entlang zum Hauptbahnhof entschliessen wir uns, da noch genügend Zeit bleibt bis unser Zug fährt, für einen Besuch auf der Terasse einer Seebar.
Tourengänger:
DanyWalker

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare