Zum Huzenbacher See (Seeblick 920 m / +490 hm)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Huzenbacher See ist ein in der Eiszeit entstandener Karsee. Er ähnelt in Form und Lage sehr dem in der Nähe liegenden
Schurmsee und dem
Sankenbachsee. Direkt südlich benachbart zum Huzenbacher See gibt es ein weiteres Kar, das Kammerloch, in dessen Talkessel aber kein See mehr vorhanden ist. Die hier beschriebene Tour kann man leider nur im Sommerhalbjahr machen, weil viele der Wege im Nationalpark im Winterhalbjahr gesperrt sind.
Meine Tour startete in Schönmünzach, wo die Züge der Murgtalbahn halten. Von dort geht es erst auch einem schmalen Pfad, dann auf einem breiteren Weg aufwärts, und man trifft dann oberhalb des Huzenbacher Tals auf einen Autoparkplatz, der von Huzenbach aus angefahren werden kann. Von hier aus gibt es zwei mögliche Wege zum Huzenbacher See, einen (beschilderten) auf der nördlichen Talseite, und einen zweiten, der erst ins Tal führt und dann auf der südlichen Talseite ansteigt. Beide Alternativen sind breite Fahrwege und etwas langweilig, heute nutzte ich die südliche Variante.
Vom Huzenbacher See aus stieg ich dann auf einem steilen schmalen und stufigen Weg die Karwand hoch und gelangte auf die Hochfläche beim Großhahnberg. Vom hier liegenden Aussichtspunkt Huzenbacher Seeblick kann man schön auf den See hinab blicken. Nach kurzer Wanderung auf der Hochfläche erreichte ich den oberen Rand des nächsten Kars, des Kammerlochs.
Jetzt ging ich auf einem steilen schmalen Pfad ins Kammerloch hinab, und auf halber Höhe konnte ich auch noch einen schönen kleinen Wasserfall besuchen. Am Boden des Kammerlochs angekommen vermisst man einen Karsee. Tatsächlich fehlt dazu nicht viel und es würde auch einen See geben, wenn man den Ausfluss des Kars durch einen kleinen Damm versperren würde. Aber so ist es halt nicht bzw. nicht mehr, und deshalb ist das Kammerloch heute trocken und von hohen Bäumen bewachsen. Vom Kammerloch ging ich schließlich auf breiten Wegen am Bach entlang hinunter nach Huzenbach zum Bahnhof für die Heimfahrt.


Meine Tour startete in Schönmünzach, wo die Züge der Murgtalbahn halten. Von dort geht es erst auch einem schmalen Pfad, dann auf einem breiteren Weg aufwärts, und man trifft dann oberhalb des Huzenbacher Tals auf einen Autoparkplatz, der von Huzenbach aus angefahren werden kann. Von hier aus gibt es zwei mögliche Wege zum Huzenbacher See, einen (beschilderten) auf der nördlichen Talseite, und einen zweiten, der erst ins Tal führt und dann auf der südlichen Talseite ansteigt. Beide Alternativen sind breite Fahrwege und etwas langweilig, heute nutzte ich die südliche Variante.
Vom Huzenbacher See aus stieg ich dann auf einem steilen schmalen und stufigen Weg die Karwand hoch und gelangte auf die Hochfläche beim Großhahnberg. Vom hier liegenden Aussichtspunkt Huzenbacher Seeblick kann man schön auf den See hinab blicken. Nach kurzer Wanderung auf der Hochfläche erreichte ich den oberen Rand des nächsten Kars, des Kammerlochs.
Jetzt ging ich auf einem steilen schmalen Pfad ins Kammerloch hinab, und auf halber Höhe konnte ich auch noch einen schönen kleinen Wasserfall besuchen. Am Boden des Kammerlochs angekommen vermisst man einen Karsee. Tatsächlich fehlt dazu nicht viel und es würde auch einen See geben, wenn man den Ausfluss des Kars durch einen kleinen Damm versperren würde. Aber so ist es halt nicht bzw. nicht mehr, und deshalb ist das Kammerloch heute trocken und von hohen Bäumen bewachsen. Vom Kammerloch ging ich schließlich auf breiten Wegen am Bach entlang hinunter nach Huzenbach zum Bahnhof für die Heimfahrt.
Tourengänger:
WolfgangM

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)