Wintertürmli 3002m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wintertürmli vom Feinsten - der perfekte Tag
Endlich hat es einmal für eine gemeinsame Tour mit M. geklappt - gut Ding will Weile haben! Wir haben uns für das Wintertürmli neben dem Chli Spannort im schönen, wilden Meiental entschieden - die richtige Wahl, wie es sich herausgestellt hat.
Start beim Fahrverbot in Färnigen und durch die flache Chlialp nach Wissgand. Via Rotgand und Juzfad zur ersten sonnigen Pause, bevor wir hinauf via Rossfirn zum Skidepot am Fuss des Wintertürmli gelangten. Wir hatten nur den Pickel dabei, was bei den derzeitigen Verhältnisse und sehr guten Spuren die richtige Wahl war. Für M. war es der erste mit Pickel bewaffnete Fussaufstieg - entsprechend gross die Freude über den erreichten Gipfel auf dem Wintertürmli 3002m.
Für die Abfahrt mit dem gewünschten Sulzschnee liessen wir uns ausreichend Zeit und genossen an einem windgeschützten Ort eingangs Chüefadfirn den mitgebrachten Vesper. Dank richtigem Timing gab es im Anschluss daran die Belohnung für die Aufstiegsstrapazen - perfekt aufgefirnte Verhältnisse unterhalb ca. 2700m bis hinab nach Rot- und Wissgand. Ein Traum!
Ohne zu stöckeln ging's gleich weiter zur Passstrasse bei Gorezmettlen, wo wir bei P. 1566 (Abzweiger Seewenhütte) auf der Rastbank die Sonne bis zum Verschwinden genossen haben. Auf der Passstrasse dann noch die letzten Meter zurück zum Auto bei Färnigen.
Ein perfekter Tag, welcher nicht hätte schöner sein können - vielen Dank M. und auf weitere tolle Touren!
Tour mit M.
Endlich hat es einmal für eine gemeinsame Tour mit M. geklappt - gut Ding will Weile haben! Wir haben uns für das Wintertürmli neben dem Chli Spannort im schönen, wilden Meiental entschieden - die richtige Wahl, wie es sich herausgestellt hat.
Start beim Fahrverbot in Färnigen und durch die flache Chlialp nach Wissgand. Via Rotgand und Juzfad zur ersten sonnigen Pause, bevor wir hinauf via Rossfirn zum Skidepot am Fuss des Wintertürmli gelangten. Wir hatten nur den Pickel dabei, was bei den derzeitigen Verhältnisse und sehr guten Spuren die richtige Wahl war. Für M. war es der erste mit Pickel bewaffnete Fussaufstieg - entsprechend gross die Freude über den erreichten Gipfel auf dem Wintertürmli 3002m.
Für die Abfahrt mit dem gewünschten Sulzschnee liessen wir uns ausreichend Zeit und genossen an einem windgeschützten Ort eingangs Chüefadfirn den mitgebrachten Vesper. Dank richtigem Timing gab es im Anschluss daran die Belohnung für die Aufstiegsstrapazen - perfekt aufgefirnte Verhältnisse unterhalb ca. 2700m bis hinab nach Rot- und Wissgand. Ein Traum!
Ohne zu stöckeln ging's gleich weiter zur Passstrasse bei Gorezmettlen, wo wir bei P. 1566 (Abzweiger Seewenhütte) auf der Rastbank die Sonne bis zum Verschwinden genossen haben. Auf der Passstrasse dann noch die letzten Meter zurück zum Auto bei Färnigen.
Ein perfekter Tag, welcher nicht hätte schöner sein können - vielen Dank M. und auf weitere tolle Touren!
Tour mit M.
Tourengänger:
Bombo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare