Wank (1780m), Runde von Partenkirchen


Publiziert von Tef , 16. März 2021 um 21:28.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Bayrische Voralpen
Tour Datum: 4 Januar 2021
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Aufstieg: 1100 m
Abstieg: 1100 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:in Zentrum von Partenkirchen und oberhalb vorbei bis zum Bergfuß. Beschränkte Parkmöglichkeiten
Kartennummer:opentopomap.org

Der Wank ist ja nun wirklich kein Geheimtipp und ein Ganzjahresberg. Ich war bisher nur einmal oben, damals ebenfalls im Winter von Osten.
Heute startete ich in Partenkirchen zu einer, ich nehme es vorweg, traumhaften Winterrunde. Denn das Wetter war besser als vorausgesagt, denn bereits unten gab es Sonne, ein paar Nebelfetzen trugen eher zur Stimmung bei. Dann gab es in mittlerer Höhe eine Rauhreifzone, wo der Nebel der vergangenen Tage gelegen war und die Bäume verzaubert hatte. Oben dann recht mild mit der berühmten Aussicht. Kommt noch der landschaftlich sehr schöne und relativ einsame Steig über den Eckenberg hinzu. Alles zusammen: 5 Wintersterne!
In Partenkirchen geht man zum Wankweg, woraus ein Wanderweg wird, der über eine (Rodel)wiese zu einer Bank mit Marterl hinauf führt, gleichzeitig eine Wegekreuzung.
Ich folge dem Pfad, der genau hinter der Bank im Wald auf einer Rippe bergwärts führt. Nach einer Weile kommt ein Abzweig nach links, den ich nehme. Es ist ein alter Waldweg, der nach einer Weile zu einer breiten Forststraße kommt. Gegenüber führt ein schöner Pfad weiter in nordwestlicher Richtung aufwärts. Der Bewuchs ist sehr licht, so daß man schöne Ausblicke genießen kann.
Ziel ist ein Rücken, wo mein kleiner Pfad in einen deutlichen mündet. Nun über den Rücken aufwärts, eine Weile steig man auch in der Liftschneise aufwärts, ehe man auf Höhe des Schafkopfes links weiter steigt. Alles sehr einsam und in schöner Landschaft mit immer weiteren Ausblicken. Oben kommt man mehr in Latschenbereich und schließlich erreicht man das Kreuz des Eckenberges. Nun blickt man auch nach Norden ins zentrale Estergebirge.
Zum Wank geht es in eine kleine Mulde und dann hinauf zum Gipfel. Ich suche mir ein sonniges Platzerl mit Karwendelblick, dann steige ich nach Süden über den Normalweg ab, bei Verzweigungen kann man sich zweimal auch für die direktere Variante entscheiden.
Nach der Steilstufe erreicht man eine Wiese, hier zweigt nach rechts ein Weg zur Mittelstation ab, ich steige weiter abwärts und erreiche die Tannenhütte, wo ein Liegestuhl und ein Bieromat zum Verweilen einlädt.
Danach geht es über eine Hängebrücke über die Schlucht und hinauf zu einem breiten Rücken. Auf der anderen Seite hinab und auf der (Rodel)straße zurück nach Parternkirchen

Tourengänger: Tef


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»