Mattwaldhorn - Similipass
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wenn man das Deckblatt vom Gipfelbuch auf dem Mattwaldhorn anschaut, muss es wohl einige hikr.org_Freunde geben, die schon hier waren.
Dieses Mal bin ich in Visperterminen gestartet; dann über Giw hinauf zum Gebidumpass und der Suone Heido entlang ins Nanztal. Bei P. 2401 zweigt der Weg zum Blausee ( 2573 m) ab. Hier zeigt ein blau-weisser Wegweiser zum Mattwaldhorn hinauf ins Findletälli. Vorbei an kleinen Seelein ( 2719 m) mit Wegspuren, Steinmännern, wenige rote Markierungen. Nach dem Rücken, der von P. 2961 herunter kommt, weiter in Richtung Südost. Die Wegspuren werden deutlicher. Hinauf über einen Blockgrat zum Similihorn , 3124 m (früher Galenhorn) . Weiter über den wenig schwierigen Blockgrat mit Wegspuren aufs Mattwaldhorn 3245 m ( früher Similihorn).
Abstieg vorbei am Similipass 3023 m (ja, der hat noch den alten Namen). Wenn man gut hinschaut, kann man Wegspuren ( auch hinunter ins Nanztal) und manchmal sogar kleine Steinmänner erkennen. Ich mache noch einen Abstecher zum kleinen Seelein auf 2808 m, den ich schon lange einmal besuchen wollte. Über Grashänge nördlich vom oberen Mattwaldbach hinunter zum Gletscherweng .
Vorbei an der Wasserfassung der Staldner_Suone zum Füls Moos P.2464. Da zur Zeit der Mattwaldbach zu viel Wasser führt, um ihn zum Jänzibode zu queren, laufe ich an der unteren Suone entlang Richtung Färiga, wo ich auf den Höhenweg nach Saas Grund komme. Auf Siwibode Abzweigung bei P.2244 zur Alp Siwine, von dort weiter hinunter nach Saas Balen.
( mit meinem Alter brauche ich wohl etwas länger als junge Leute)
( mit meinem Alter brauche ich wohl etwas länger als junge Leute)
Mehr vom Tag auf meiner Seite
Tourengänger:
schalb

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)