Vormittagsspaziergang über die Aidlinger Höhe
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Aidlinger Höhe ist schon seit Ewigkeiten immer mal wieder unser Ziel. Früher als schöne Naturrunde für unsere noch kleineren Kinder mit Wald, Wiesen, Bächen und Ausblicken, auch die deftige Einkehr ins Whs. Höhlmühle gehörte dazu. Dieses ist nun schon lange vor Corona nicht mehr bewirtschaftet. Aber das ist derzeit alles keine Rede wert, da sich zum Whs. Höhlmühle ja nun mittlerweile alle anderen "lockdown"bedingt unfreiwillig dazugesellen. Und es gibt immer noch viele Leute, die ernsthaft und von Paranoia beherrscht an die Wirksamkeit und Unverzichtbarkeit dieser "Maßnahmen" glauben ! Dabei ist ziemlich sicher, dass wir immer mit Viren (und Bakterien etc.) leben werden müssen, das hat die Natur so vorgesehen. Und immer wenn wir Menschen glaubten, stärker und schlauer als die Natur zu sein, scheiterten wir kläglich. Also: Respekt vor den Bergen, Respekt vor der Natur ! Leben im Einklang mit der Natur, also auch mit Viren, die nicht zwangsläufig todbringende Killer sind. Überlassen wir, sofern nicht erheblich vorgeschwächt, doch lieber die Maßnahmen unserer körpereigenen Immunabwehr, die kann das viel besser als die Pharmaindustrie. Aber nun genug damit, weil es die meisten sowieso nur nervt.
Kurz und knapp die Runde:
Whs. Höhlmühle --> über den Bach ansteigend hinauf zum Baumberg (höchster Punkt) --> am Kamm weiter zur Aidlinger Höhe --> "Abstieg" nach Aidling --> durch die Flur Richtung Lothdorf --> noch vorm Lothdorfer Schießstand nordwärts zurück zum Ausgangspunkt.
Die Runde kann beliebig erweitert werden; Riegsee, Roßleiten, Steinbruchleiten, Gröben etc. bieten sich beispielsweise an. Mit etwas Glück gibt`s einen Tag ohne Schießübungen am Lothdorfer Schießstand. Dieses Glück blieb uns diesmal leider vergönnt; das Dauergeballer passt aber auch wirklich gar nicht zum ruhigen Ambiente rundherum.
Wetter/Bedingungen: Föhnig, morgens noch recht trüb. Gelände weitgehend abgetrocknet. Sehr mild !
Mit mir auf gemütlichem Spaziergang: meine Frau
Kurz und knapp die Runde:
Whs. Höhlmühle --> über den Bach ansteigend hinauf zum Baumberg (höchster Punkt) --> am Kamm weiter zur Aidlinger Höhe --> "Abstieg" nach Aidling --> durch die Flur Richtung Lothdorf --> noch vorm Lothdorfer Schießstand nordwärts zurück zum Ausgangspunkt.
Die Runde kann beliebig erweitert werden; Riegsee, Roßleiten, Steinbruchleiten, Gröben etc. bieten sich beispielsweise an. Mit etwas Glück gibt`s einen Tag ohne Schießübungen am Lothdorfer Schießstand. Dieses Glück blieb uns diesmal leider vergönnt; das Dauergeballer passt aber auch wirklich gar nicht zum ruhigen Ambiente rundherum.
Wetter/Bedingungen: Föhnig, morgens noch recht trüb. Gelände weitgehend abgetrocknet. Sehr mild !
Mit mir auf gemütlichem Spaziergang: meine Frau
Tourengänger:
hefra

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare