Grimming 2'351m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der (grosse) Grimming ist ein derart mächtiger Bergstock im steirischen Ennstal, dass er lange Zeit für den höchsten Berg dieses Bundeslandes Österreichs gehalten wurde. Heute weiss man, dass es der (Hohe) Dachstein mit 2'996m ist. Wir wanderten am Nachmittag des ersten Tages von Klachau über Pürgg und Untergrimming zur Grimminghütte (ca 2 Std), wo wir nächtigten. Am nächsten Tag starteten wir zeitig am Morgen, um noch für einen guten Teil des südwärts gewandten Aufstiegs die herbstliche Kühle des Morgen geniessen zu können. Es gibt zwei Aufstiegswege, einen über den Kamm im Osten (Normalweg) und einen über den Südostgrat, welchen wir wählten. Dazu quert man vom Normalweg recht steil zum Südostgrat und kletterten diesen mit Stellen bis III bis auf das kleine Gipfelplateau. Wir waren auf dieser Tour zu dritt und verwendeten auf dem Grat eine Seilsicherung. Speziell unsere weibliche Begleitung war überglücklich, als wir den Gipfel erreicht hatten, war es doch ihre erste Tour, bei welcher man klettern musste. Aber auch wir beiden Männer schauten uns glücklich an der Umgebung, als wir auf dem Gipfel sassen.
Als Abstiegsweg nahmen wir den Steig, der, an der Biwakschachtel vorbei, Richtung Norden zieht, wobei hier an einigen Stellen Versicherungen beim Abstieg helfen. Die letzten 100 Höhenmeter hat uns noch ein Arbeiter mit dem Auto mit nach Klachau zu unserem Auto mitgenommen.
Als Abstiegsweg nahmen wir den Steig, der, an der Biwakschachtel vorbei, Richtung Norden zieht, wobei hier an einigen Stellen Versicherungen beim Abstieg helfen. Die letzten 100 Höhenmeter hat uns noch ein Arbeiter mit dem Auto mit nach Klachau zu unserem Auto mitgenommen.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare