Klettertour "Goldader"
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Goldader ist eine Neutour auf der Breiten Wand und Geschwisterchen des Eldorados. Die Kletterei ist sehr schön, die Absicherung top und die Linie schön! Insgesamt eine sehr gelungene und bereichernde Neutour. Die Verschneidung in der ersten Seillänge ist gleich kräftig und auch in der zweiten Länge ist gut Übersicht gefragt. Danach folgt schönes Zwischengelände bevor es über den sensationell schönen Pfeiler auf der Wand geht.
ZUSTIEG: Vom Parkplatz Rote Wand an seinem hinteren Ende auf kleinem Weg (Schranken) anfangs fallend, an einer schönen Lichtung mit kleiner Hütte vorbei. Hier rechts auf schmalem Steig halten bis man zur Forststraße bzw. zum JH Steindl kommt. Dieser Straße bergauf einige Minuten folgend zum Waldrand, hier links in den Wald auf eine Kuppe zu dreifacher Weggabelung bei einem Gatter. Auf der fallenden Wegseite (Markierung Richtung Mixnitz) weiter bis man wiederum eine Forststraße erreicht und dieser bergauf (rechts) folgt, bis sie nach einigen Minuten eben wird. Weiter auf ihr bis fast zu ihrem Ende, und hier rechts steil auf kleinem Steig (Steinmann am Beginn) zum Wandfuß aufwärts - der Steig ist in schlechtem Zustand und tw. recht zugewachsen. Vorbei bei einer schönen Platte mit schlecht lesbarer Aufschrift Eldorado, 25m rechts davon geputzter Einstieg in Winkel.
ROUTE: Siehe Topo.
ABSTIEG: Entlang des Kellersteigs zurück zum P.
SCHWIERIGKEIT: 7- (6-obl.)
ABSICHERUNG: ++++/++++, sehr gut mit BH
MIT WAR: Karin
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
ZUSTIEG: Vom Parkplatz Rote Wand an seinem hinteren Ende auf kleinem Weg (Schranken) anfangs fallend, an einer schönen Lichtung mit kleiner Hütte vorbei. Hier rechts auf schmalem Steig halten bis man zur Forststraße bzw. zum JH Steindl kommt. Dieser Straße bergauf einige Minuten folgend zum Waldrand, hier links in den Wald auf eine Kuppe zu dreifacher Weggabelung bei einem Gatter. Auf der fallenden Wegseite (Markierung Richtung Mixnitz) weiter bis man wiederum eine Forststraße erreicht und dieser bergauf (rechts) folgt, bis sie nach einigen Minuten eben wird. Weiter auf ihr bis fast zu ihrem Ende, und hier rechts steil auf kleinem Steig (Steinmann am Beginn) zum Wandfuß aufwärts - der Steig ist in schlechtem Zustand und tw. recht zugewachsen. Vorbei bei einer schönen Platte mit schlecht lesbarer Aufschrift Eldorado, 25m rechts davon geputzter Einstieg in Winkel.
ROUTE: Siehe Topo.
ABSTIEG: Entlang des Kellersteigs zurück zum P.
SCHWIERIGKEIT: 7- (6-obl.)
ABSICHERUNG: ++++/++++, sehr gut mit BH
MIT WAR: Karin
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare