Klettertour Winnetouweg mit neuem Ausstieg
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
ZUSTIEG: Vom Parkplatz Rote Wand an seinem hinteren Ende auf kleinem Weg (Schranken) anfangs fallend, an einer schönen Lichtung mit kleiner Hütte vorbei. Hier rechts auf schmalem Steig halten bis man zur Forststraße bzw. zum JH Steindl kommt. Dieser Straße bergauf einige Minuten folgend zum Waldrand, hier links in den Wald auf eine Kuppe zu dreifacher Weggabelung bei einem Gatter. Auf der fallenden Wegseite (Markierung Richtung Mixnitz) weiter bis man wiederum eine Forststraße erreicht und dieser bergauf (rechts) folgt, bis sie nach einigen Minuten eben wird. Weiter auf ihr bis fast zu ihrem Ende, und hier rechts steil auf kleinem Steig (Steinmann am Beginn) zum Wandfuß aufwärts - der Steig ist in schlechtem Zustand und tw. recht zugewachsen. E in einem Winkel rechts unter der markanten, weit sichtbaren Kante, die den SO-Sporn an seinem westl. Ende zum Murtal hin begrenzt. E-Haken in einer bequemen Nische rechts oberhalb einen geneigten Platte (in ihrer Mitte ein H)
ROUTE: Siehe Topo
ABSTIEG: Vom A. im Wald rechtshaltend über eine Lichtung, wo der Kellersteig beginnt und diesem folgen, vorbei an Wildfütterung in Höhle ("Kalter Keller". Man gelangt so an einigen E von anderen, tollen Touren am SO-Sporn vorbei (Michelangelo, Jägersteig,...). Wenn man dem Kellersteig weiter folgt, an den erwähnten E vorbei, so gelangt man in weiterer Folge zu einem Wildzaun, an ihm entlang bis zu einem Loch im Zaun, dort hindurch und man kommt so zur 3-fachen Wegteilung, weiter wie Aufstieg.
MIT WAR: Tanja
WETTER: Regnerisch, später auflockernd
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering

Kommentare