Birnlücke 2667m - Die Sommersaison ist beendet


Publiziert von georgb , 28. September 2020 um 22:44.

Region: Welt » Italien » Trentino-Südtirol
Tour Datum:27 September 2020
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: I   A 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 1100 m
Abstieg: 1100 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Ahrntal-Prettau-Kasern
Kartennummer:tabacco Ahrntal

Der überraschende Schneefall bis in die Tallagen hat den Prettauer Sommer beendet. Mit einem Schlag ist Winter, die hochgelegenen Hütten sind geschlossen, alle schrecken vor dem Schnee zurück. Weiter als bis zur Adleralm gehen die Ausflügler kaum noch, über der Kehreralm sind nur ein paar vereinzelte Spuren im Schnee, obwohl die Birnlückenhütte heute sogar noch geöffnet wäre.
Zum Hüttenschluss will ich vorbeischauen und nebenbei endlich die Birnlücke betreten, kaum zu glauben, aber ich war noch nie dort. Heute ist Gelegenheit, seit dem Schneefall vom Freitag war niemand mehr oben, erklärt mir Alain und schaut mir skeptisch nach, wie ich durch den Schnee wühle. Dabei sind die Bedingungen gar nicht schlecht, auf einem Geländerücken komme ich gut voran, nur ein paar eingeschneite Mulden bremsen mein Tempo.
Der Steig ist allerdings kaum auszumachen und ich zücke das GPS, um auf der besten Linie zu bleiben. Nebenbei beobachte ich den Wolkenzug und stelle eine Diskrepanz fest zwischen Prognose und Wirklichkeit. Die Sonne wird mehr und mehr von dichten Wolken verdrängt und am Übergang stehe ich im Graupelschauer, das hatte niemand vorhergesagt!?
Immerhin, ich stehe zum erstenmal in der Birnlücke, dafür brauche ich keine Sonne. Wenigstens die Warnsdorfer Hütte kann ich erkennen und schleiche mich wieder zurück zu Alain und der Birnlückenhütte. Ich habe noch Zeit für ein nettes, kurzes Gespräch, doch dann muss ich mich verabschieden, es wartet noch eine Verabredung.
Mit der nötigen Vorsicht hüpfe ich abwärts, die Spur ist inzwischen festgetreten und rutschig geworden. Ohne Zwischenfälle treffe ich zum Kaffe an der Talschlusshütte ein und schon steht die Himbeerroulade auf dem Tisch. Damit lässt sich das Sommerende ertragen, jetzt bleibt, wie jedes Jahr, nur noch die Hoffnung auf einen schönen Herbst.

Tourengänger: georgb


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3
31 Jul 16
Vetta d'Italia/Klockerkarkopf · andrea62
WS+ I
18 Jul 15
Dreiherrenspitze · orome
I ZS+
11 Mai 18
Dreiherrenspitze 3499m SKT · bergteufel
T6- WS+ II
T5+ II

Kommentar hinzufügen»