Col du Pillon - Les dents de la mère
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zustieg:
Vom Pass, ein paar Meter Ö der Seilbahn einem Weg folgend steil hoch (Richtung Prés Jordan; angeschrieben). Zu einer Alm in Sattel (nach 50 Hm) und von dort klar sichtbar dem Weg schräg am Hang entlang nach NO. Vom Weg nach oben (N) abzweigen, wo groß auf einem Stein „DAR“ steht. Der Wasserfall, der sich in 3 Stufen über 1000 m hoch nach unten stürzt heisst Cascade du Dar. Man klettert an der zweiten Stufe. Darunter, an der ersten Stufe, gibt es einen Klettersteig. Ein kleiner Pfad führt in ein wunderschönes Hochtal mit ausgewaschenem Bach (Gumpen eignen sich zum Baden). Und man hält sich W des Bachs bis zur Wand. Einstiege sind angeschrieben. Unsere Tour leicht an der Felssichel rechts vom Einstieg zu erkennen (siehe Fotos).
Tour:
SL1 (30 m, 6+): superzerfrässte Steilplatten.
SL2 (20 m, 6+): Vom Stand nach R oben über den Überhang (sehr gut gesichert, aber kraftig) und weiter über Schrofen zum Stand.
SL3 (30 m, 6+): Vom Stand über den Wulst, von dort leicht links haltend in eine Rinne unter schwarzer wand und die Rinne hoch zu Stand.
SL4 (30 m, 6+): durch die schwarze zerfressene Wand nach R oben queren und um das große Dach herum. An seiner Schwachstelle übers Dach und einfach die Rinne/Platte weiter zum Stand. Das Dach selber sieht brüchig aus (Andere Gesteinsschicht, als Rest der Tour). Direkt unter dem Dach ist ein Bh in der flachen Platte. Und direkt überm Dach ein Bh mit Schlinge. Gut sich die zu angeln und einzuhängen, bevor man am Dach klettert. Wir sind zu viert übers Dach geklettert, und alles hat gut gehalten. Vielleicht ist es nicht so brüchig wie es aussieht, ist eben so eine Schichtplattensache, die man die 3 Züge hinnehmen muss. Wand drüber und drunter ist wie gegossener Beton.
SL5 (35 m, 7): Direkt vom Stand die Verschneidung hoch, und dann dem Z-Riss entlang über den sehr überhängenden oberen Teil der Wand (4 m, crux). Dann Ausstieg in Wasserrillenplatte und diese hoch zu Stand
Kommentare: Ausnehmend schöne und abwechslungsreiche Tour für einen „Ruhetag“ oder unsicheres Wetter, bei ansonsten warmer Witterung (Tour bleibt bis nachmittags im Schatten). Leicht abzuseilen, leicht zu erreichen, Wasserfall und Gumpenbaden als Bonus. Es gibt nochmal ein gutes Dutzend anderer Touren. Eine davon 11 SL lang, und einige base climbs. Auch auf der anderen Seite des Wasserfalls sehr interessant. Bei der Auswahl muss man aufpassen: einige Touren sind nach unserer Einschätzung eher plattig, andere eher athletisch oder mixed. Vielleicht gibt‘s irgendwo mehr Info (Schweiz Plaisir auf jeden Fall welche drin).

Kommentare