Allalinhorn, 4027m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es sollte mal wieder ein ereignisreiches Wochenende werden ...
Mit Bahn und Postauto ging's nach Saas Fee, nach Begrüssung weiterer Teilnehmer sowie Material-Kontrolle ging's dann per Seilbahn zum Mittel-Allalin; unserem eigentlichen Ausgangspunkt der heutigen Tour.
Da wir hier bereits auf beachtlicher Höhe waren, schnellte der Puls denn auch nach wenigen Metern in die Höhe; das kann ja heiter werden ... Aber je höher wir stiegen und je länger wir unterwegs waren, kam auch der richtige Rhythmus. Vorbei ein eindrücklichen Seracs kamen wir zügig voran und schon bald erreichten wir den Sattel.
Hier konnten wir bereits die wunderschöne Aussicht auf zahlreiche 4000er geniessen; das Wetter war ebenfalls prächtig; gar wolkenlos! Die letzten Meter kosteten nochmals ein paar Schweiss-Tropfen, dann hatten wir auch schon den Grat erreicht, der zum Gipfel führt. Die Menschen-Massen hielten sich in Anbetracht des Traumwetter's in Grenzen; allerdings mussten auch wir uns ein Moment dulden, bis dass eine vorangegangene Gruppe ihre Gipfel-Fotos geschossen hatte ...
Das Allalinhorn wird oft belächelt und zu Unrecht als "Spazier-4000er" bezeichnet. Aber ich denke, nur schon der einmaligen Aussicht wegen lohnt sich der Aufstieg! Kaum habe ich das Matterhorn, Dent Blanche, Mont Blanc, etc. aus einer spektakuläreren Sicht gesehen und auch die Ansichten von Strahlhorn, Rimpfischhorn und der ganzen Monte Rosa-Gruppe waren eindrücklich!
Nach einer gemütlichen Rast ging's dann auch schon wieder abwärts, allerdings nicht mehr Richtung Mittel-Allalin, sondern über den Feegletscher Richtung Längflue-Hütte - denn morgen Sonntag stand dann nochmals eine Tour auf dem Programm ...
Mit Bahn und Postauto ging's nach Saas Fee, nach Begrüssung weiterer Teilnehmer sowie Material-Kontrolle ging's dann per Seilbahn zum Mittel-Allalin; unserem eigentlichen Ausgangspunkt der heutigen Tour.
Da wir hier bereits auf beachtlicher Höhe waren, schnellte der Puls denn auch nach wenigen Metern in die Höhe; das kann ja heiter werden ... Aber je höher wir stiegen und je länger wir unterwegs waren, kam auch der richtige Rhythmus. Vorbei ein eindrücklichen Seracs kamen wir zügig voran und schon bald erreichten wir den Sattel.
Hier konnten wir bereits die wunderschöne Aussicht auf zahlreiche 4000er geniessen; das Wetter war ebenfalls prächtig; gar wolkenlos! Die letzten Meter kosteten nochmals ein paar Schweiss-Tropfen, dann hatten wir auch schon den Grat erreicht, der zum Gipfel führt. Die Menschen-Massen hielten sich in Anbetracht des Traumwetter's in Grenzen; allerdings mussten auch wir uns ein Moment dulden, bis dass eine vorangegangene Gruppe ihre Gipfel-Fotos geschossen hatte ...
Das Allalinhorn wird oft belächelt und zu Unrecht als "Spazier-4000er" bezeichnet. Aber ich denke, nur schon der einmaligen Aussicht wegen lohnt sich der Aufstieg! Kaum habe ich das Matterhorn, Dent Blanche, Mont Blanc, etc. aus einer spektakuläreren Sicht gesehen und auch die Ansichten von Strahlhorn, Rimpfischhorn und der ganzen Monte Rosa-Gruppe waren eindrücklich!
Nach einer gemütlichen Rast ging's dann auch schon wieder abwärts, allerdings nicht mehr Richtung Mittel-Allalin, sondern über den Feegletscher Richtung Längflue-Hütte - denn morgen Sonntag stand dann nochmals eine Tour auf dem Programm ...
Tourengänger:
Linard03

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare