Piz Calderas - ab Alp Flix
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ausgangspunkt ist der Parkplatz Alp Flix (12h = 12CHF, dann dem Wanderweg bis zu Tgalucas folgen. Nach der Scheune direkt rechts abbiegen und dem Bergweg etwa 500m folgen. Den nicht markierten Wegspuren dann rechterhand folgen und immer rechts das Baches bleibend erreicht man den unbenannten See auf H 2315.
Weiter dem Hang entlang erreicht man nach weiteren 500m den manchmal fast trocknen See von Tellers Davains. Ab hier hat man 2 Varianten:
Variante 1: Rechts bleibend und leicht ansteigend den Gerölltrichter von Tellers Davains halb umrunden bis zum Culoir, welches fast südlich abzweigt, oder:
Variante 2: Auf direktem Weg nach Osten bis zum Culoir über Block und Geröll.
Angekommen beim Culoir besser auf der linken Seite bleibend den Felsen entlang, da ist der Untergrund weniger rutschig.
Sobald sich dieses wieder nach Norden dreht, unbedingt links auf die Felsen und in einfacher Kraxxelei (I-II) aufsteigen.
Den Felsen auf 3200 kann man links oder rechts umgehen, eine einfach Überkeltterung ist auch möglich und im Aufstieg am sinnvollsten.
Danach folgt grösstenteils wieder Gehgelände, welches ab und zu mit einem Steinmann markiert ist. Den obersten Gipfelaufbau vom Piz Calderas umgeht man rechts, wobei auch hier ab und an Wegspuren zu sehen sind.
Den Abstieg auf fast der selben Route kann man im obersten Teil oft mit Geröllsurfen abkürzen (nicht über die Felsen absteigen). wobei man am Besten direkt auf den Grat des Piz Cucarnegl zuhält und diesen dann rechts umgeht. Danach gehts weiter bis wit nach Tellers Davains herunter, von wo an dann Blockgehen angesegt ist. Bald erreicht man wieder den unteren der beiden Seen vom Aufstieg und hier folgt man den selben Spuren wie im Aufstieg.
Weiter dem Hang entlang erreicht man nach weiteren 500m den manchmal fast trocknen See von Tellers Davains. Ab hier hat man 2 Varianten:
Variante 1: Rechts bleibend und leicht ansteigend den Gerölltrichter von Tellers Davains halb umrunden bis zum Culoir, welches fast südlich abzweigt, oder:
Variante 2: Auf direktem Weg nach Osten bis zum Culoir über Block und Geröll.
Angekommen beim Culoir besser auf der linken Seite bleibend den Felsen entlang, da ist der Untergrund weniger rutschig.
Sobald sich dieses wieder nach Norden dreht, unbedingt links auf die Felsen und in einfacher Kraxxelei (I-II) aufsteigen.
Den Felsen auf 3200 kann man links oder rechts umgehen, eine einfach Überkeltterung ist auch möglich und im Aufstieg am sinnvollsten.
Danach folgt grösstenteils wieder Gehgelände, welches ab und zu mit einem Steinmann markiert ist. Den obersten Gipfelaufbau vom Piz Calderas umgeht man rechts, wobei auch hier ab und an Wegspuren zu sehen sind.
Den Abstieg auf fast der selben Route kann man im obersten Teil oft mit Geröllsurfen abkürzen (nicht über die Felsen absteigen). wobei man am Besten direkt auf den Grat des Piz Cucarnegl zuhält und diesen dann rechts umgeht. Danach gehts weiter bis wit nach Tellers Davains herunter, von wo an dann Blockgehen angesegt ist. Bald erreicht man wieder den unteren der beiden Seen vom Aufstieg und hier folgt man den selben Spuren wie im Aufstieg.
Tourengänger:
Sigiger

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare