Bewegung in ungewohnten Zeiten XL: Hundskopf (2243m)


Publiziert von Tef , 1. August 2020 um 22:09.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Karwendel
Tour Datum:18 Mai 2020
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Aufstieg: 730 m
Abstieg: 730 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:von Absam hinauf nach Gnadenwald und über die Mautstraße hinauf zur Alm
Kartennummer:outdooractive.com

In zwei Tagen öffnen endlich die Schulen wieder, leider nur in abgespeckter Form (Bildung ist anscheinend nicht so wichtig), d.h. das Kind wird auch weiterhin zu 50% zu Hause sein. Immerhin darf sie wieder Freudinnen besuchen und wir nutzen solch seltene Stunden mal wieder für eine Tour zu zweit.
Nachdem die Mautstraße hinauf zur Hinterhornalm wieder offen ist, bietet sich der Hundskopf förmlich an: kurz, knackig, landschaftlich schön und ungemein aussichtsreich, selten bekommt man so viel für relativ wenig Aufwand. Und eine Einkehrmöglichkeit am Ausgangspunkt gibt es auch nioch, auch wenn wegen Corona ein Campingwagen das "Food" anbietet...aber wir wollten eh nur ein Bierchen.
Die Wegbeschreibung ist denkbar einfach. direkt beim Parkplatz beginnt der Steig, er zieht zunächst in östlicher Richtung. dann geht es zunächst durch Latschen, soäter im Geröll hinauf zum Rücken, wo das Gustostückerl beginnt. Anregend, durchaus etwas luftig geht es über den Felsgrat hinauf, die schwersten Stellen sind versichert.
Oben am Gipfel sind wir ganz alleine und genießen die Aussicht

Tourengänger: Tef


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»