Fähnerenspitz mit Kind und Kraxe.


Publiziert von Kauk0r , 2. Mai 2021 um 22:03.

Region: Welt » Schweiz » Appenzell
Tour Datum:30 Juni 2020
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-AI   Alpstein 
Aufstieg: 600 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Kostenloser Parkplatz Bergbahn Hoher Kasten Brülisau mit WC-Anlage in der Talstation.

Immer wieder war ich virtuell am Fähnerenspitz unterwegs, einige Varianten habe ich bei diversen Tourenplanungen durchgespielt...allein zur Umsetzung hat es nicht gereicht. Jetzt passt er mir im Frühsommer ganz gut rein. Die Anfahrt ist recht kurz, perfekt wenn man mit kleinem Kind anreist. Wegen der Pandemie ist die Bahn außer Betrieb, der Parkplatz in Brülisau (922 m) bei der Bahn ist gut besucht.

Bei herrlichem Wetter starten wir am Morgen los, die Tochter möchte erstmal getragen werden. Ich bin natürlich noch frisch und voller Tatendrang und so geht es beschwingt über den Horstbach bei P.938. Kurz darauf beginnt die erste Wanderwegpassage im tobelartigen Wald. Dieser wird auch bald wieder verlassen und an einer ersten Bank darf das Kind dann seine ersten Wanderschritte des Tages machen. Die nächsten 50-60 Höhenmeter legt sie allein zurück, bei P.1076 gehts zurück auf die Straße. Anschließend wirds wieder Zeit für eine Pause in der Kraxe. Die Zeit bis zum Resspass (1309 m) wird der Passagierin durch weidende Kühe auf Mällisweid und der Alp Langgschewend verkürzt. Im Pass machen wir erstmal Mittagspause. Anschließend gehts den SO-Rücken hinauf gen Gipfel. Der Weg ist zunächst noch schmaler und Weidezäune stellen mit Kraxe eine Herausforderung dar. Als sich der Rücken deutlich verbreitert nimmt die kleine Bergsteigerin den Gipfelsturm selbst unter die Füße. Insgesamt legte sie damit über den Tag 200 Höhenmeter im Aufstieg zurück, als wir auf dem Fähnerenspitz (1506 m) ankommen. Der Gipfel gehört uns alleine, erst kurz vor dem Rückmarsch kommt noch eine Familie hinzu. Den Abstieg gestalte ich mehr über die Fahrstraßen, dieser ermöglichen mehr Gleichmäßigkeit im Gang, genau das richtige für den verdienten Mittagsschlaf.

Tourengänger: Kauk0r, M4r13N3


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»