Fähnerenspitz 1506 m 4940 ft.


Peak in 77 hike reports, 586 photo(s). Last visited :
6 Oct 24

Geo-Tags: CH-AI, Alpstein
In the vicinity of: Plattenbödeli, Brülisau, Pfannenstiel, Hoher Kasten


Photos (586)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (77)


Hikes (55) · Climbing (1) · Snowshoe (16) · Skis (9) · Mountain-bike (1)

Appenzell   T2  
6 Oct 24
Der Fähnerenspitz (1506 m) Aussichtsberg oberhalb Appenzell
Heute Sonntag am, 6. Okt. 2024, ist ein kleines „Föhnfenster“ angesagt, ganz ideal für ein kleines „Türchen“ auf den „aussichtsreichen“ Fähnerenspitz. Diese Idee hatte anscheinend nicht nur ich, den auf dem Gipfel beim Gipfelkreuz versammelten sich eine Menge „sonnenhungrige“ Wanderer, die aber auch wie ich,...
Published by erico 8 October 2024, 18h22 (Photos:26 | Geodata:1)
Appenzell   T2  
6 Jun 24
Fähnerenspitz (1506)
Nachdem ich in Wasserauen für einen Feldkurs die Umgebung auskundschaften sollte, bot sich eine kurze pre-work Tour auf den Fähneren an. Auf der bereits wiederholt durchgeführten Runde gings vom Eggli über den "steilen" Nordweg zum Gipfel und über den aussichtsreichen Südhang wieder runter. Die Kühe wundert sich über den...
Published by cardamine 19 June 2024, 21h05 (Photos:10 | Geodata:1)
Appenzell   T2  
19 May 24
Fähnerenspitz (1506 m) im Appenzellerland
Videos der Chammhaldenroute und dem Schaffhauser Kamin ließen uns gestern Abend in Erinnerungen an alte Zeiten schwelgen. Das Wandern macht uns auch jetzt noch viel Spaß, wenn die Routen und Ziele auch bescheidener geworden sind. Einen Gipfel, welchen wir noch nie im Sommer besucht haben, ist der Fähnerenspitz. Er ist mehr eine...
Published by alpstein 19 May 2024, 17h13 (Photos:20)
Appenzell   T2  
18 Dec 23
Winterwanderung auf den Fähnerenspitz mit Frühlingsgefühlen kurz vor Weihnachten
Heute am 18.12.2023 wollte ich wieder einmal die herrliche Aussicht auf dem schönen Aussichtsberg Fähnerenspitz genießen. Ich war bereits in diesem Jahr im März einmal auf dem Fähnerenspitz, weil das Wetter und die Bedingungen identisch wie bei der Tour im März 2023 waren, habe ich mir erlaubt den Bericht aus dieser Tour...
Published by erico 22 December 2023, 17h55 (Photos:57 | Geodata:1)
Appenzell   T2  
3 Sep 23
Fähnerenspitz mit 2 Kids
Neuauflage der Tour Fähnerenspitz mit Kind und Kraxe., dieses Mal jedoch mit zwei Kindern und von der anderen Seite. Nach der abenteuerlichen Anfahrt über eine holperige Schotterpiste geht es problemlos zum Diepoldsauer Schwamm. Am Haus rechts vorbei, aber nicht weiter in Richtung Forstseeli, sondern den nicht markierten Pfad in...
Published by Kauk0r 9 November 2023, 21h43 (Photos:4)
Appenzell   T2  
4 Mar 23
der Fähnerenspitz (1506 m) ist an nebligen Tagen ein äusserst lohnendes Ziel
Eine Winterwanderung in 10-20 cm tiefen, harten bis pulvrigen Schnee ist doch wirklich ein Naturgenuss der Sonderklasse. Es waren heute die idealen Verhältnisse auf dieser traditionellen Winterwanderung im Appenzellerland. Die Wander- und Schneeschuhroute auf den Fähnerenspitz kennt wohl jeder „Wander begeisterte“ in...
Published by erico 10 March 2023, 18h24 (Photos:52 | Geodata:2)
St.Gallen   T2  
7 Oct 22
Fähnerenspitz, 1506 m
Vom Eggli hinauf zum Resspass. Langes Verweilen am Forstegg. Schöner Blick auf den Alpstein in der angenehmen Abendsonne. Wieder zum Resspass und hinauf auf den Fähnerenspitz. Gegen Norden wieder zum Eggli hinunter.
Published by roko 9 October 2022, 11h50 (Photos:7)
Appenzell   T2  
18 Apr 22
Fähnerenspitz von Freienbach
Von der Kirche in Freienbach hinauf zum Diepoldsauer Schwamm und weiter zum Pass auf 1285m, danach hinüber zum Resspass. Von dort den Grat hinauf zur Fähnerenspitz. Wunderschöne Aussicht ins Appenzell und den verschneiten Alpstein. Nach kurzer Rast wieder hinunter zum Resspass und ein unmarkiertes Steiglein hinüber zum...
Published by a1 18 April 2022, 14h46 (Photos:11)
Appenzell   T2  
24 Nov 21
Für kurze Zeit aus dem Nebel "entfliehen" mit einer Kurztour auf den Fähnerenspitz, (1506 m)
Ziel dieser Tour, am 24.11.2021, war vor allem dem garstigen, „grusigen“ Nebel am Bodensee zu entfliehen und die Sonne zu genießen. Nach ca. knapp einer Stunde Autofahrt bin ich beim Berggasthaus Eggli, etwas oberhalb Steinegg (Appenzell), angekommen. Weil die Nebelgrenze etwas oberhalb dem Berggasthaus Eggli war, musste...
Published by erico 26 November 2021, 14h38 (Photos:46 | Geodata:1)
Appenzell   T2  
21 Dec 20
Fähnerenspitz (1506 m) mit Start ab dem Winterparkplatz Neuenalp
Nach einer längeren Wanderpause hatte ich endlich wieder einmal die Zeit, meinem liebsten Hobby, dem Wandern, nachzugehen. Weil ich mich durch den langen „Wanderentzug“ ein wenig außer Form fühlte, sollte es eher nicht besonders weit gehen. Weil in mir während dem Wandern aber immer mehr „Wanderfreude“ aufkam wurde...
Published by erico 25 December 2020, 17h03 (Photos:37 | Geodata:4)
Appenzell   T2  
30 Jun 20
Fähnerenspitz mit Kind und Kraxe.
Immer wieder war ich virtuell am Fähnerenspitz unterwegs, einige Varianten habe ich bei diversen Tourenplanungen durchgespielt...allein zur Umsetzung hat es nicht gereicht. Jetzt passt er mir im Frühsommer ganz gut rein. Die Anfahrt ist recht kurz, perfekt wenn man mit kleinem Kind anreist. Wegen der Pandemie ist die Bahn außer...
Published by Kauk0r 2 May 2021, 22h03 (Photos:7)
Appenzell   T2  
9 Jan 20
Sonnensitz auf dem Fänerenspitz
Dass wir die klein zusammengedrückte Daunennotjacke aus dem Rucksack heute brauchen würden, ahnten wir nicht. Aber im Voralpenexpress wie auch in der Appenzellerbahn war es so kalt, dass die Wanderjacke nicht genügte. Wir waren froh, uns in Brülisau endlich warmlaufen zu können, natürlich jetzt wieder ohne die Daunenjacke....
Published by Krokus 10 January 2020, 17h22 (Photos:28 | Geodata:1)
Appenzell   T2  
26 Oct 19
Fähnerenspitz
Eigentlich gehe ich ja an Wochenenden nie Wandern. Heute beugte ich mich allerdings dem Wunsch meiner Frau dem angesagten Nebel im Unterland zu entfliehen. So schlug ich ihr eine kurze Wanderung ab Eggli auf den Fähnerenspitz vor. Vom Parkplatz Eggli auf einfachem Wanderweg nach Guggeier und weiter Richtung Resspass. Kurz nach...
Published by chaeppi 26 October 2019, 18h48 (Photos:12)
Appenzell   T2  
23 Oct 19
Vom Montlinger Schwamm (1127 m) über den Resspass zum Fähnerenspitz (1505 m)
Nun ist bereits der 23. Oktober 2019, die letzte Tour auf den Kronberg war für mich noch ein wenig zu „anspruchsvoll“ - etwas zu lange und zu viele Höhenmeter, darum habe ich für dieses Mal eine etwas leichtere Tour auf den Fähnerenspitz ausgesucht. Der ideale Startpunkt war für mich heute der Montlinger Schwamm, der...
Published by erico 15 December 2019, 13h38 (Photos:34 | Geodata:1)
Appenzell   T2  
9 Jun 19
Vom Eggli über das Forstseeli und Diepoldsauer Schwamm auf den Fähnerenspitz (1505 m)
Auf dem Eggli oberhalb Appenzell Steinegg auf 1177 Meter beginnt meine Tour. Wegen den schlechten Wetteraussichten im Alpstein habe ich mich Heute am, 09.06.2019, für diese Tour entschieden, eigentlich wollte ich über die "Zahme Gocht" hinauf auf den Berg Alp Sigel. Beschreibung der Wanderroute:   Vom...
Published by erico 11 June 2019, 19h42 (Photos:55 | Geodata:1)
Appenzell   WT2  
27 Jan 19
Fähnerenspitz (1505 m) Sonntagmorgen Schneeschuh-Kurztour von Bachers aus
Weil ich immer noch auf meine neuen Tourenski warte, habe ich mich Heute, am 27.01.2019 kurz entschlossen, eine Sonntagmorgen Schneeschuhtour auf den Fähnerenspitz zu machen. Wie schon im November 2017 starte ich auf dem Wanderparkplatz in Bachers. Die Schneeschuhroute auf den Fähnerenspitz kennt wohl jeder...
Published by erico 28 January 2019, 20h40 (Photos:43 | Geodata:1)
Appenzell   F  
7 Jan 19
Fähnerenspitz Überschreitung
Nach den vielen Schneefällen der letzten Tage nutzte ich die Gelegenheit für eine Trainingstour auf den Fähnernspitz.Eigentlich wollte ich ins Bündnerland diese Woche, aber der viele Schneefall und die Lawinengefahr haben mich letztlich abgehalten - auch im Appenzellerland ists ja schön, warum in die Ferne schweifen ;) Das...
Published by Schneemann 7 January 2019, 20h11 (Photos:9 | Geodata:1)
Appenzell   T2  
11 Aug 18
Fähnerenspitz, 1505 m
Eine schöne, leichte Wanderung führte uns vom Eggli zum Forstseeli hinauf. Ein idyllisch gelegenes, naturbelassenes Seeli um das herum die Kaisermantel-Schmetterlinge heute ein wahres "Eldorado" vorfanden. Zu hunderten segelten sie um die Disteln und Schafgarben herum. Nach der Ruhe am See, Aufstieg zum Resspass und weiter auf...
Published by roko 12 August 2018, 09h09 (Photos:11)
Appenzell   T2  
9 Jun 18
Fähnerenspitz
Eine Kurzvisite in der Ostschweiz erlaubte mit eine Tour auf einen einfachen Gipfel, der trotzdem eine schöne Aussicht aufweist: der Fähnerenspitz. Er war zudem heute nicht von den waschküchenartigen Wolkengebilden umnebelt wie etwa das engere Gebiet des Alpstein-Gebirges. Die Tour ist rasch erzählt. Von der Bahnhaltestelle...
Published by johnny68 9 June 2018, 20h54 (Photos:13 | Geodata:1)
St.Gallen   T2  
7 Apr 18
Wanderland Appenzell, April 2018, 3|4: Fähnerenspitz
Nach längerer Fahrt mit ÖV (die Strecke am Walensee entlang - mit den Churfisten im Sonnenlicht vor blauem Himmel - ganz besonders schön) beginnen wir unsere längere Tour mit Gipfelüberschreitung vom Rheintal ins Appenzellerland bei der Haltestelle Rüthi, Bahnhofstrasse. Hier stellt uns die Wegfindung erst vor ein kleines...
Published by Felix 4 May 2018, 18h25 (Photos:27 | Geodata:1)
Appenzell   PD-  
4 Mar 18
Schönes Appenzellerland: Überschreitung Fähnerenspitz (1505m) + Kamor (1751m)
Der erste echte warme und sonnenverwöhnte Frühlingstag im Jahr war vorhergesagt. Zudem gab es gestern im Appenzellerland nochmal ein paar cm Neuschnee. Diese Kombi wollte ich nutzen und startete für meine Verhältnisse recht früh. Von Eggerstanden (AI) aus ist der Fähnerenspitz ein schöner, kurzer Skiberg. Überquert man den...
Published by Schneemann 4 March 2018, 16h35 (Photos:25)
Appenzell   WT2  
14 Nov 17
Fähnerenspitz (1505 m) Appenzeller-Schneeschuhtour über den Fähnerenspitz
Eine Schneeschuhtour in 20-30 cm tiefen, pulvrigen Neuschnee ist doch wirklich ein Naturgenuss der Sonderklasse. Es waren heute die idealen Verhältnisse auf einer traditionellen Schneeschuhroute im Appenzellerland. Die Schneeschuhroute auf den Fänerenspitz kennt wohl jeder „Schneeschuhexperte“ in meiner Umgebung, der...
Published by erico 18 November 2017, 17h53 (Photos:44 | Geodata:1)
Appenzell   T2  
30 Jun 17
Via Forsttobel zum Fähnerenspitz 1505müM
Trotz der unsicheren Wetterprognosen, wollte ich heute mit Aron eine Wanderung zum Fähnerenspitz via Forsttobel unternehmen. Als wir in Brülisau parkierten,war es sonnigtrotz der Bewölkung und es schien, dass das Wetter gar nicht so übel wird. Wir folgten dem Wanderweg zuerst auf der Strasse in Richtung Resspass und...
Published by Flylu 2 July 2017, 14h08 (Photos:24)
Appenzell   T2  
29 Mar 17
Fähnerenspitz 1'505m
Vom Parkplatz in Bachers, oberhalb von Appenzell, wanderte ich auf der asfaltierten Strasse hinauf zum Resspass. Hier verzweigen einige Wege, einer davon führt auf den Fähnerenspitz. Anfänglich steige ich über Treppenstufen, dann einen schmalen Wanderweg entlang in die Höhe. Nach der Querung eines Alpboden am oberen Ende...
Published by stkatenoqu 29 March 2017, 19h26
Appenzell   T2  
5 Mar 17
Fähnerenspitz 1505 m - Ein Hauch von Frühling
Der Fähnerenspitz ist ein hübscher Aussichtspunkt auf einem Ausläufer der südlichen Alpsteinkette. Sein Gipfel liegt nördlich des Hohen Kastens und dessen kleinem Bruder -dem Kamor - und bietet sowohl eine prächtige Aussicht über das untere Rheintal und über den Bodensee im Norden, als auch in den eigentlichen Alpstein...
Published by Ivo66 5 March 2017, 18h18 (Photos:16)
Appenzell   T2  
5 Mar 17
2x Fähnerenspitz
Wir starten bei schönstem Sonnenschein auf dem ausgeschilderten Wanderweg. Dieser führt erst über eine Fahrstrasse bis Klein Heieren (ca 1275 m) und von dort via p.1409 auf den Gipfel. Während wir unterwegs waren, zog es zu. Es hatte am Vortag geschneit und so lag stellenweise Schnee, auf dem Gipfel sogar eine geschlossene...
Published by dani_ 6 March 2017, 08h00 (Photos:3)
Appenzell   T2  
19 Feb 17
Appenzeller W(u)anderland – Traditionelle Tour zum Fähnerenspitz
Von Brülisau bis zum Resspass wandern wir im Flysch, welcher als jüngstes Gestein die Hülle der Alpstein-Gesteine bildet. Der Gipfel der Fäneren ist eine Flysch-Klippe, die von Süden her überschoben wurde. Der Flysch ist kieselreich und stellenweise dolomitisch, was sich in der an das Engadin erinnernden Vegetation...
Published by Seeger 9 March 2017, 15h33 (Photos:18)
Appenzell   T2  
17 Dec 16
Nebelflucht auf den Fänerenspitz 1505m
Der Nebel im Unterland hält sich nach wie vor hartnäckig. So beschloss ich wie schon gestern einen kurzen Ausflug an die Sonne zu unternehmen. Der Fänerenspitz ist ab Brülisau ein einfach erreichbares Gipfelziel. Gleich bei der Kirche in Brülisau ist der Wanderweg zum Resspass beschriftet. Verfehlen kann man den Weg nicht....
Published by chaeppi 17 December 2016, 17h34 (Photos:16)
Appenzell   T2  
17 Dec 16
Fähnerenspitz, 1505 m
Eine schöne Nachmittagswanderung führte uns vom Eggli zum Resspass und weiter hinauf auf die Fähnerenspitz. Trotz des schönen Wetters waren nur wenig Leute unterwegs. Im Unterland, gegen den Bodensee zu lag dichter Nebel. Über der Nebelgrenze deckten zwar leichte Schleierwolken die Sonne etwas ab, doch alles in allem war es...
Published by roko 19 December 2016, 16h08 (Photos:11 | Comments:3)
Appenzell   T2 F  
10 Jul 16
Fähnerenspitz
Schönes Wetter am Sonntag, gabs schon lange nicht mehr. Kurz vor 5 fahre ich mit dem Bike in Richtung Schweiz. Als Parkplatz wähle ich wie letztes Jahr den Oberrieter Strüssler. Dann gehts auch schon los und ich erreiche bald den Wegweiser wo mir ein Fehler passiert. Ich gehe in Richtung Neuenalp. Vorher kommt noch die...
Published by Peedy1985 13 July 2016, 12h29 (Photos:21 | Comments:2)
Appenzell   F  
11 Mar 16
Fähnerenspitz
        Infos, Eindrücke, Notizen: - Start unterhalb der Neuenalp, wo der Winterdienst endet, bei starker Bewölkung. - Zwischen 1'000 und 1'300 m.ü.M starker Nebel und schlechte Sicht. - Tour ist durchgehend vorgespurt und dadurch...
Published by Urs 11 March 2016, 12h58 (Photos:8 | Comments:3 | Geodata:1)
Appenzell   T5 II  
13 Nov 15
Rundtour über Fähnerenspitz, Hoher Kasten, Stauberenkanzel und Hüser
Meine - wie ich mittlerweile weiss - letzte Tour diese Sommersaison führt mich nochmals in den Alpstein. Mit dem Höhenweg vom Hohen Kasten zur Saxerlücke möchte ich eine eklatante Bildungslücke schliessen. An einem Wochentag im November brauch ich auf diesem Wanderklassiker glücklicherweise keinen Massenandrang fürchten....
Published by Bergamotte 18 November 2015, 15h58 (Photos:16 | Geodata:1)
Appenzell   T2  
10 May 15
Fähnerenspitz, 1505m
Herrliche Saisoneröffnung auf den nördlich des Alpstein gelegenen Voralpengipfel Fähnerenspitz Der formschöne Berg bietet eine gute Sicht in den Alpstein und attraktive Aufstiegsvarianten. Gestartet sind wir recht spät in Brülisau in Richtung Ruhsitz. Hier waren schon viele Wanderer anzutreffen, die zum Gasthof...
Published by milan 11 May 2015, 10h58 (Photos:16 | Geodata:1)
Appenzell   T2  
11 Apr 15
Fähnerenspitz- zwischen Winter und Frühling
Hallo liebe Hikr Community. Dies ist mein erster Bericht hier. Hoffe ich habe an alles gedacht. Mein Wandergebiet beschränkt sich hauptsächlich auf Alpstein und Allgäuer Alpen. Da der letzte Neuschnee noch nicht so lange her ist, der Saisoneinstieg jedoch nicht mehr warten kann fand sich die Fähnerenspitz als ein...
Published by boerscht 13 April 2015, 13h23 (Photos:14 | Comments:2 | Geodata:1)
Appenzell   T2  
22 Dec 14
Fähnerenspitz, 1505 m
Man wähnte sich heute, wenn der kühle Wind einem nicht eines Besseren belehrt hätte, im Herbst und nicht im Hochwinter.Überall standen noch Blumen in Blüte und das kurz vor Weihnachten. Vom Eggli aus stiegen wir bei bissigem Föhn Richtung Guggeier und von dort an dann im Windschatten durch den Wald zum Fähnerenspitz hoch....
Published by roko 24 December 2014, 16h37 (Photos:10)
Appenzell   T2  
23 Nov 14
Appenzeller-W(u)anderland - Unsere „Fäneren“ (Fänerenspitz)
Die Fäneren hat durch Ihre etwas abgesetzte Lage vom Alpstein-Hauptkamm eine sensationelle Rundsicht. Noch eindrücklicher, wenn sich das Rheintal unter dem Nebelmeer versteckt. An einem Tag wie heute wäre es unverzeihlich, nicht in die Berge zu gehen. Wer weiss ist es das letzte so schöne Wochenende. Dazu ist zu bemerken, dass...
Published by Seeger 23 November 2014, 23h23 (Photos:14 | Comments:4)
Appenzell   T2  
17 Aug 14
Viel Nass und Dreck am Fähnerenspitz
Endlich ist es mal wieder schön an einem Sonntag und so machen wir uns auf ins Appenzellerland. Es ist tatsächlich ein Spitzentag, wir müssen von Gossau bis Urnäsch in der Appenzeller Bahn stehen, da sie irgendwie zu wenig Wagen angehängt haben. Auch der Parkplatz in Brülisau ist schon voll und so machen wir uns auf...
Published by AndiSG 17 August 2014, 22h18 (Photos:18)
St.Gallen    
17 Jun 14
Tüpflisueche Alpstein südliche Hauptkette
Seit 2012 versuche ich im Alpstein sämtliche auf der 25'000er Landeskarte kotierten Höhepunkte (Gipfel, Felstürme, Geländeerhebungen) zu besuchen. Dazu bin ich auf Schneeschuhtouren, Wanderungen, Berggängen und Klettertouren beinahe wöchentlich im St.Galler- und Appenzellerland unterwegs. (siehe:...
Published by Hampi 17 June 2014, 17h20 (Photos:276)
Appenzell   F  
25 Mar 14
Kamor und Fähnerenspitz
Die Tour war für diese Saison eigentlich bereits abgeschrieben. Herr Holle fand aber doch noch irgendwo zwischen den Bettlaken ein Kissen und schüttelte es freundlicherweise über dem Alpstein aus. Und so geschah es, dass Kamor und Fähnerenspitz im späten März einer im wilden Nordosten überaus schneearmen Saison auf eine...
Published by ossi 28 March 2014, 20h37 (Photos:16 | Comments:1)
Appenzell   T2  
8 Mar 14
Fänerenpitz, von Rüthi nach Weissbad
Auf der Suche nach warmen Südhängen fahren wir nach Rüthi im Rheintal. Wir wandern den alten Weg neben dem Tobelbach hoch, der grasbewachsen in Schleifen durch den Trockenhang und das Felssturzgebiet zum Brunnenberg empor führt. Viele Blümchen sind schon da: helle und dunkle Veilchen, Leberblümchen, Hemliglungi, Zytröseli,...
Published by Kik 9 March 2014, 10h25 (Photos:17 | Comments:11)
Appenzell   T2  
19 Jan 14
Fähnerenspitz, 1505 m
Das Föhnfenster versprach einen schönen Tag mit angenehmen Temperaturen...und so kam es auch. Aus dem nebligen St. Gallen hinaus, nach Steinegg hinauf und weiter gegen Guggeier. Auf dem Weg liegt kaum mehr Schnee und man wähnte sich mehr im Frühling als im Hochwinter. Nun weiter gegen den Resspass hinüber, allerdings nur bis...
Published by roko 20 January 2014, 18h26 (Photos:15)
Appenzell   T2  
6 Jan 14
Aus dem Rheintal auf die Fänerenspitz
Heute fahren wir nach Rüthi und über die Brunnenbergstraße hinauf zum Sender, wo wir das Auto etwas oberhalb abstellen. Wir wandern über die Straße im milden Sonnenschein weiter zum Brunnenberg und über den Wiesenweg hinauf zu Inneralp, Zapfen und Forstegg zum Resspaß. Im Schatten liegt hier noch etwas Schnee, teilweise...
Published by goppa 13 January 2014, 23h22 (Photos:17)
Appenzell   WT2  
8 Dec 13
Fähnerenspitz (1'505 MüM) - schon wieder!
Howdy! Zugegeben, die Hikr-Welt käme auch ohne diesen Bericht gut zurecht, war nicht nur das Ziel, sondern auch die Route praktisch deckungsgleich mit letztem Sonntag. Spannend ist nur der Vergleich der Schneeverhältnisse. War letzten Sonntag für eine Schneeschuhwanderung noch eine angenehme Menge Neuschnee vorhanden, ist...
Published by countryboy 8 December 2013, 18h18 (Photos:19 | Comments:2)
Appenzell   WT2  
1 Dec 13
Winteranfang auf dem Fähnerenspitz
Howdy! Was Kleines sollte es heute sein. Etwas, um die Wintersaison zu starten und den Kellerstaub von den Schneeschuhen wegzuwandern. Wenn's irgendwie geht, sollte auch ein Gipfel mit drin sein. Passt also alles zusammen, um dem Fähnerenspitz mal einen Besuch abzustatten. Alleine, denn meine Frau zog den ihr sehr...
Published by countryboy 1 December 2013, 19h51 (Photos:22 | Comments:2)
Appenzell   T2  
16 Nov 13
Fähnerenspitz ( 1505m )
Erstmals in dieser Wintersaison wieder im Schnee unterwegs ! Heute sollte es auf den Fähnerenspitz ( 1505m ) gehen, ein wunderbarer, leichter Aussichtsgipfel im Appenzell. Sicherheitshalber hatten wir auch die Schneeschuhe am Rucksack, haben die aber während der ganzen Tour nicht gebraucht. Gegen halb Zehn morgens geht es am...
Published by maawaa 17 November 2013, 10h44 (Photos:20 | Geodata:1)
Appenzell   T2  
17 Oct 13
Endlich die Fähnerenspitze gefunden ; )
Nachdem ich heute erst mal schön ausgeschlafen habe, überlege ich mir beim gemütlichen Frühstück, wo meine Tour bei dem herrlichen Wetter hingehen soll. „Die Fähnerenspitz“ genau das Richtige für mich. Da ich jetzt schon 2 mal bei der Inneralpe vorbei gelaufen bin und nie einen Hinweis auf die Fähnerenspitze gefunden...
Published by susi 20 October 2013, 01h14 (Photos:12)
Appenzell   T2 WT2  
16 Mar 13
Kleine Schneeschuhtour auf den Fänerenspitz (1505m)
Den halben Weg ins Appenzell musste ich wegen einem Geschäftstermin in Romanshorn schon zurücklegen. Deshalb entschied ich mich am Nachmittag eine "Mini"-Schneeschuhtour im Appenzell zu machen. Leider hat das Wetter nicht - wie vorhergesagt - bis am Abend gehalten und die Schleierwolken kamen schon früher. Dafür kündigte sich...
Published by ossi86 17 March 2013, 23h39 (Photos:15)
Appenzell   WT1  
10 Feb 13
Fähnerenspitz (1505m)
Bei kalten Temperaturen und relativ starken Wind sind wir heute kurz vor Mittag in Brülisau gestartet. Um auf die Fähnerenspitze zu kommen, folgen wir am Anfang der ausgeschilderten Schneetourenroute 002. In den letzten Tagen hat es sehr viel Neuschnee gegeben und der Pulverschnee reicht immer bis zu den Knien, manchmal auch bis...
Published by SCM 11 February 2013, 00h09 (Photos:15 | Geodata:1)
Appenzell   T2 WT4  
31 Jan 13
Fähnerenspitz (1505 m) - Kamor (1751 m) - Hoher Kasten (1791 m): Frühling im Winter
Der Hohe Kasten zählt mit seinen knapp 1800 m nicht zu den höchsten, wohl aber zu den aussichtsreichsten Gipfeln des Alpsteins. Dank seiner etwas isolierten Lage gewährt er einen schönen Überblick über den gesamten Östlichen Alpstein mit seinen drei Ketten sowie eine fantastische Rundumsicht. Jenseits des Rheins liegt die...
Published by marmotta 1 February 2013, 00h14 (Photos:31 | Comments:4)
Appenzell   F  
9 Dec 12
Fähnerenspitz
        Für die erste Skitour in dieser Saison wählen wir den Fähnerenspitz. Für einmal nicht mit dem Ziel, als erstes auf dem Gipfel zu sein, starten wir um ca. 9:15 Uhr auf die Tour. Zu unserem Erstaunen kommen schon in Eggerstanden bei der Kirche...
Published by Urs 9 December 2012, 20h48 (Photos:3)