Üssers Barrhorn 3610 m / Inners Barrhorn 3583 m: Wanderweg in den Himmel


Publiziert von johnny68 , 1. August 2009 um 18:20.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis
Tour Datum:29 Juli 2009
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 7:00
Aufstieg: 1800 m
Abstieg: 1700 m
Strecke:Vorders Sänntum - Turtmannhütte - Schöllijoch - Inners Barrhorn - Üssers Barrhorn und zurück
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit dem PW nach Vorders Sänntum
Unterkunftmöglichkeiten:Im Turtmanntal sowie in Oberems

Die Barrhörner gelten als der Schweiz höchste Wandergipfel. Und in der Tat: es  gibt einen Wanderweg bis auf die Spitzen dieser beiden klippenartigen Gipfel. Die einzige Stelle, die bei meinem letzten Besuch vor einigen Jahren etwas heikel war, das Gässi, ist mit Stahlseilen und Tritten total entschärft, so dass mit der notwendigen Ausdauer jedermann/jedefrau die Barrhörner erklimmen kann. Der Weg ist durchgehend weiss-rot-weiss sowie mit Steinmännern markiert und ungefährlich.

Es erstaunt deshalb nicht, dass hier an diesem schönen Sommertag viele Leute unterwegs waren. Wem der Anstieg vom Vordern Sänntum (1901 m, Ende der befahrbaren Strasse) und die 1800 m Höhendifferenz (inkl. Zwischenabstieg) auf die beiden Gipfel zu weit ist, kann in der Turtmannhütte eine Übernachtung einschalten.

Da über die Barrhörner im Hikr schon das meiste gesagt ist, kann ich einige zusätzliche Beobachtungen anfügen:

Die Barrhörner sind offenbar als Startplatz für Hängegleiter bekannt. Bei meinem Besuch drehte sich ein Hängegleiter in dem hier günstigen thermischen Aufwind über den beiden Gipfeln.

Die Thermik machen sich auch Schmetterlinge zunutze. Sie segeln im Aufwind an der warmen Südwestflanke empor.  

Die Spatzen haben gemerkt, dass die Wanderer auf dem Gipfel picknicken und etwas für sie abfällt. Ich habe noch nie Spatzen auf dieser Höhe angetroffen. Meistens betteln Alpendohlen um Futter.

Der Abstieg ist um 100 Höhenmeter geringer als der Aufstieg über die beiden Gipfel, wenn man direkt in der Südwestflanke des Üssern Barrhorn durch den Schotter zum Punkt 3090 m absteigt.




Tourengänger: johnny68


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»