Alpendurst am Jägihorn
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Tour ist Teil unserer 4-Wöchigen Reise durch die Schweiz bis nach Chamonix!
SCHWIERIGKEIT:4c (4b obl.)
ABSICHERUNG: +++/++++, BH
MIT WAR: Tanja
AUSRICHTUNG: S
STIL: Wechselführung
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Eigentlich war heute ein Ruhetag geplant, doch das unerwartet schöne Wetter lockte uns hinauf aufs Jägihorn. Die Route Alpendurst führt in 13 sehr konstant schweren Seillängen direkt zum Gipfel. Nach der Auffahrt mit der Seilbahn zur Mittelstation Kreuzboden folgt man dem Normalweg Richtung Jägihorn. Kurz bevor der Weg felsig wird verlässt man den sonst blau-weiß markierten Weg bei einem großen roten Pfeil ab und steigt waagrecht hinüber zum Einstieg mit Aufschrift. In unserem Fall mussten wir nur zu den am Einstieg wartenden Kletterern aufsteigen. (1h) Vom Einstieg immer den Bohrhakenlaschen folgen. Die Route ist gut abgesichert, an manchen Stellen, vor allem im oberen Bereich der Route, sind die Haken auch etwas weiter auseinander. An den Ständen Fixe-Laschen mit Kette (abseilfähig, Halbseile). Die Schwierigkeiten liegen zwischen 4b und 4c, eine wirkliche Schlüsselstelle gibt es nicht. Im oberen Teil der Route klettert man oft auf fragwürdigen Schuppen, es haben aber alle gehalten. Leider waren vor uns viele Seilschaften, dadurch mussten wir viel warten und auch dem einen oder anderen kleinen Stein ausweichen (2 h vom E, bei Stau 4h). Vom aussichtsreichen Gipfel dem markierten Normalweg folgen, über Blöcke und eine steile Rinne erreicht man wieder den roten Pfeil (evtl. Rucksackdepot). Weiter wie Aufstieg zur Bahn (1,5h). Mit den geländetauglichen Rollern (Monster Trottis) knie- aber nicht gerade rückenschonend ins Tal.
SCHWIERIGKEIT:4c (4b obl.)
ABSICHERUNG: +++/++++, BH
MIT WAR: Tanja
AUSRICHTUNG: S
STIL: Wechselführung
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare