Pollux, 4092m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tag zwei unseres verlängerten Wallis Wochenende führt nur noch Dominik und mich auf den Pollux.
Um kurz vor 5 Uhr in der früh ging es an der Station der Klein Matterhorn Bahn auf 3820m los. Zunächst entlang des Schleppliftes und querend zum Breithornpass. Hinter diesem geht es entland der Breithorn südseite längs den Spalten! hinunter auf rund 3700m bis zum Schwarztor.
Hier nun wieder bergan an den Fuß des Südwest-Grats und über diesen in leichter Kletterei zur Schlüsselstelle mit den Fixseilen hinauf. Die Schlüsselstelle bewegt sich im III. Grad und kann mit zwei Expressen leicht zusätzlich abgesichert werden. Ein 35m Seil sind sowohl für Auf- als auch Abstieg absolut ausreichend.
Oberhalb der Felspassage steht eine Madonna und es beginnt der Schlussanstieg über den Eisgrat zum Gipfel.
Der Abstieg erfolgt auf dem gleichem Weg, wenn man nicht, wie wir, zu den ersten gehört ist ein Steinschlaghelm ratsam.
Um kurz vor 5 Uhr in der früh ging es an der Station der Klein Matterhorn Bahn auf 3820m los. Zunächst entlang des Schleppliftes und querend zum Breithornpass. Hinter diesem geht es entland der Breithorn südseite längs den Spalten! hinunter auf rund 3700m bis zum Schwarztor.
Hier nun wieder bergan an den Fuß des Südwest-Grats und über diesen in leichter Kletterei zur Schlüsselstelle mit den Fixseilen hinauf. Die Schlüsselstelle bewegt sich im III. Grad und kann mit zwei Expressen leicht zusätzlich abgesichert werden. Ein 35m Seil sind sowohl für Auf- als auch Abstieg absolut ausreichend.
Oberhalb der Felspassage steht eine Madonna und es beginnt der Schlussanstieg über den Eisgrat zum Gipfel.
Der Abstieg erfolgt auf dem gleichem Weg, wenn man nicht, wie wir, zu den ersten gehört ist ein Steinschlaghelm ratsam.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare