Mönch, 4107 m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach einer kurzen Nacht und der Anfahrt nach Lauterbrunnen, fuhren wir mit der ersten Bahn aufs Jungfraujoch. Von dort über den breiten, präparierten Weg in Richtung Mönchsjochhütte, wo kurz davor der Weg zum Zustieg des Südarms des Ostgrates (Normalroute) abzweigt. Von da zuerst über Geröll und Fels zum ersten Firngrat, dann weiter über Firn und Fels - eine Felspassage wird dabei links umgangen, ansonsten gibt es immer wieder Sicherungsstangen - dann relativ steil und über den schmalen und ausgesetzten Grat zum Gipfel.
Vom Jungfraujoch waren wir in etwa 2.5 Stunden auf dem Gipfel; dies zum einen weil die Bedingungen nicht besser hätten sein können, zum anderen weil sich trotz des phantastischen Wetters der Andrang in Grenzen hielt; einige Berggänger kreuzten wir, als diese bereits im Abstieg auf den Felsen einer breiteren Stelle die geniale Rundsicht genossen, ansonsten gab es glücklicherweise keinen Stau.
Es war ein perfekter Tag mit einem abwechslungsreichen Aufstieg, welcher mit phänomenaler Rundsicht gekrönt wurde; zusammen mit diesem unbeschreiblichen Gipfelgefühl.... wow!!!
Vom Jungfraujoch waren wir in etwa 2.5 Stunden auf dem Gipfel; dies zum einen weil die Bedingungen nicht besser hätten sein können, zum anderen weil sich trotz des phantastischen Wetters der Andrang in Grenzen hielt; einige Berggänger kreuzten wir, als diese bereits im Abstieg auf den Felsen einer breiteren Stelle die geniale Rundsicht genossen, ansonsten gab es glücklicherweise keinen Stau.
Es war ein perfekter Tag mit einem abwechslungsreichen Aufstieg, welcher mit phänomenaler Rundsicht gekrönt wurde; zusammen mit diesem unbeschreiblichen Gipfelgefühl.... wow!!!
Tourengänger:
Sibille

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare