Pizzo Diei (2906 m): viel Schnee und Nebel / molto di neve e nebbia
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Pizzo Diei (2906 m) steht zusammen mit dem benachbarten Monte Cistella (2880 m) als schöner Aussichtsberg südlich der Kette Monte Leone – Blinnenhorn (Corno Cieco) sowie des Gebiets „Parque Naturale dell’ Alpe Veglia e dell’ Alpe Dèvero“. Der Gipfel bietet eine Aussicht auf die östlichen und südlichen Walliser Alpen sowie die Alpen des westlichen Tessins und des nordöstlichen Piemonts. Leider war bei meiner Tour das meiste nebelverhangen.
Ich bin zur Tour im Dorf San Domenico (1403 m) gestartet. Auf einem sehr steilen Alpsträsschen geht es in Serpentinen, immer unter dem Sessellift (nicht in Betrieb), zur Alpe Ciamporino (1936 m). Hier endet das Strässchen, und meistens geht es weglos, wiederum unter einem Sessellift, zum Colle di Ciamporino (2283 m) weiter. Zwischen diesem Colle und der untersten Felsstufe des Pizzo Diei hatte es noch sehr viele Schneefelder, so dass man den weiteren Wegverlauf nicht mehr sah. Ich ging vom Colle deshalb querfeldein südostwärts hoch bis zur Bergstation des Skilifts beim Pizzo del Dosso (rund 2500 m). Von hier querte ich weglos auf dem Blockgrat in Richtung Pizzo Diei, wobei ich die Felszacken bei Punkt 2587 m nördlich umging. Auf rund 2600 m traf ich in der ersten Felsstufe des Pizzo Diei wieder auf den Bergweg. Über Schneefelder und zwei Felsstufen (die man in gerölligen Couloirs überwindet) erreichte ich schliesslich die sehr grosse, aus Schutt bestehende Gipfelfläche des Pizzo Diei.
Vom Colle di Ciamporino bis zum Gipfel des Pizzo Diei war ich meistens in dichten Nebel gehüllt. Die Nebelobergrenze lag etwa bei 2900 m. Ich hatte auf dem Gipfel schönste Sonne, aber fast keine Aussicht, da sich die meisten Berge hinter Nebeltürmen befanden.
Riassunto in italiano:
Punto di partenza nel villaggio di San Domenico (1403 m). Su un percorso molto ripido lungo la seggiovia (non operativo) per l'Alpe Ciamporino (1936 m). Di qui va ancora sotto una seggiovia al Colle di Ciamporino (2283 m). Fra questo Colle e il Pizzo Diei ci era ancora molto neve e nebbia, di modo che non ho veduto il sentiero. Sono andato dal Colle quindi direttamente sud-est fino alla stazione della terza seggiovia vicino al Pizzo del Dosso (circa 2500 m). Da qui, sono andato su un costone roccioso in direzione del Pizzo Diei. A circa 2600 m ho incontrato il sentiero ufficiale. Sulla neve e attraverso due couloirs sono arrivato alla superficie molto grande della vetta del Pizzo Diei.

Kommentare (1)