Hoher Gjaidstein, 2794 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit der "Dachstein-Welterbe-Bahn" gehts hinauf über den Krippenstein zur Gjaidalm.
1. Bergfahrt um 8.40 Uhr
Alle 3 Teilstrecken durchfahren.
Am Weg 615 gehts vorbei an der Oberfeld-Kaserne Richtung Taubenkogel, 2300 m.
Geröll und Felsformationen. Es sind sehr gute Markierungen.
Zum Taubenkogel bzw. links vorbei ist ein steiler Anstieg.
Dann geht es mäßig ansteigend rechts vorbei am Vorderen Gjaidstein und am Niederen Gjaidstein.
Zum Schluß nochmals ein steilerer Anstieg zum Gipfel.
Nach 4 Stunden erreichte ich den Gipfel des Hohen Gjaidstein, 2794 m
Retour wieder am selben Weg zurück zur Gjaidalm.
Abstieg 3 Stunden
Letzte Talfahrt um 17.20 Uhr.
Alternativer Abstieg über Weg 657 (Trägerweg- Simonyhütte).
Dann wird es aber knapp mit der letzten Talfahrt.
Bergsteiger: Fritz
1. Bergfahrt um 8.40 Uhr
Alle 3 Teilstrecken durchfahren.
Am Weg 615 gehts vorbei an der Oberfeld-Kaserne Richtung Taubenkogel, 2300 m.
Geröll und Felsformationen. Es sind sehr gute Markierungen.
Zum Taubenkogel bzw. links vorbei ist ein steiler Anstieg.
Dann geht es mäßig ansteigend rechts vorbei am Vorderen Gjaidstein und am Niederen Gjaidstein.
Zum Schluß nochmals ein steilerer Anstieg zum Gipfel.
Nach 4 Stunden erreichte ich den Gipfel des Hohen Gjaidstein, 2794 m
Retour wieder am selben Weg zurück zur Gjaidalm.
Abstieg 3 Stunden
Letzte Talfahrt um 17.20 Uhr.
Alternativer Abstieg über Weg 657 (Trägerweg- Simonyhütte).
Dann wird es aber knapp mit der letzten Talfahrt.
Bergsteiger: Fritz
Tourengänger:
Bergfritz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare