Piz Piot (3053m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir starteten zu zweit um 8:00 beim Gorisch Hus in Juppa-Avers. Von da gingen wir dem Strässchen entlang bis kurz vor die Alp Olta Stofel. Gleich nach der Brücke folgten wir weglos den Wiesengrat hoch bis zum Punkt 2650m. Im Nebel machten wir eine kurze Verpflegungspa
Fazit: Es war eine sehr schöne Tour auch wenn der Aufstieg im Nebel erfolgte. Zum Glück verbesserte sich die Sicht dann beim Abstieg und wir konnten noch ein par Stunden die Sonne geniessen. Schwierige stellen gab es keine jedoch braucht man, wie bei allen Weglosen Touren, ein gutes Orientierungsvermögen und ein Gefühl für den richtigen Weg. Zudem schadet eine abgespeicherte Karte mit GPS nicht.
use und folgten danach weiter bis zum Punkt 2752m. Der Untergrund wechselte langsam von Wiese zu Schutt und eine feine Schneeschicht überzog das Gelände.Zum Piotjoch (2821m) ging es dann zuerst etwas runter (20m) und dann leicht steigend hoch. Da machten wir wieder eine kleine Pause um die Steigeisen anzuziehen. Ausgerüstet mit Steigeisen und Pickel ging der Aufstieg im 10cm tiefen Schnee nicht schlecht, jedoch mussten wir, wegen den darunterliegenden Steinen, etwas aufpassen dass, wir nicht stolperten. Wir stiegen rechts an den Gratfelsen vorbei zum Vorgipfel (Punkt 3037m) hoch. Von da folgten wir dann immer dem Grat, zuerst 40m runter dann wieder 60m hoch, bis zum Gipfel. Nach einer Verpflegungspausen im Nebel stiegen wir wieder über den gleichen Weg ab, zurück nach Juppa-Avers.Fazit: Es war eine sehr schöne Tour auch wenn der Aufstieg im Nebel erfolgte. Zum Glück verbesserte sich die Sicht dann beim Abstieg und wir konnten noch ein par Stunden die Sonne geniessen. Schwierige stellen gab es keine jedoch braucht man, wie bei allen Weglosen Touren, ein gutes Orientierungsvermögen und ein Gefühl für den richtigen Weg. Zudem schadet eine abgespeicherte Karte mit GPS nicht.
Tourengänger:
Rambo96

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare