Europäischer Fernwanderweg 5 - Süd -
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
E5-Süd
1. Tag: Bozen – über Leiferer Höhenweg nach Maria Weißenstein (15 km, 7 – 8 h, 1500 hm im Aufstieg)
2. Tag: Maria Weißenstein – Jochgrimm – Cavalese (15 km, 5 h, 800 hm im Aufstieg)
3. Tag: Cavalese – Alpe Cermis – Lagoraigebirge – Biv. A.N.A. Telve (16 km, 8 ½ h, 600 hm im Aufstieg)
4. Tag: Biv. A.N.A. Telve – Rif. Sette Selle – Palai (12 km, 4 h, 700 hm im Aufstieg)
5. Tag: Palai – Rif. Lago Erdomolo – M. Gronlait – M. Fravort – Malga Masi – Vetriolo Terme – Levivo Terme (21 km, 8 ½ h, 600 hm im Aufstieg)
6. Tag: Levico Terme - Piazzo Alto – Bertoldi – Carbonare – Ex-Fort Cherle – Coepass (17 km, 7 h, 1.400 hm im Aufstieg)
7. Tag: Coepass – Monte Maggio – Borcolapass – Rif. Lancia (13 km, 8 h, 1.100 hm im Aufstieg)
8. Tag: Rif. Lancia - Passubio – Rif. Campogrosso (23 km, 8 h, 800 hm im Aufstieg)
9. Tag: Rif. Campogrosso – Dente Italo - Rif. Fraccaroli – Cima Carena – Rif. Scarlobi – Giazza (16 km, 7 h, 1.100 hm im Aufstieg)
10. Tag: Giazza – Vajo di Squaranto – Maregge – Croce bei Bosco Chiesanuova – Vajo Dell’Anguilla – Erbezzo (22 km, 7 h, 1.300 im Aufstieg)
11. Tag: Erbezzo – Ponte di Véia – Valpantena – Giara – Monte Tondo – Albergo Costagrande – Avesa – Verona (31 km, 7 h, 550 im Aufstieg)
Link zum nördlichen Teil des E5: http://www.hikr.org/tour/post1470.html

Kommentare (3)