rund um den Klingnauer Stausee...........


Publiziert von Baldy und Conny , 23. April 2019 um 12:13.

Region: Welt » Schweiz » Aargau
Tour Datum:18 April 2019
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-AG 
Strecke:PP Kraftwerk-Fussweg über die Eisenbahnbrücke-Gippinger Grien-Stausee-Döttingen-PP. 9.3km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:mit PW bis PP Kraftwerk Klingnau

................mit dem Besuch des Gippinger Grien.

immer wieder einen Besuch Wert ist die Umrundung des Klingnauer Stausees. Bei der Querung des Gippinger Griens fiel uns auf, dass fast kein Gefieder anwesend war. Auch auf dem See hielt sich die Vogelwelt sehr zurück.

Beim Beobachtungsturm eröffnet Bird Life:


Naturzentrum Klingnauer Stausee  
BirdLife-Naturzentrum Klingnauer Stausee


Das Naturzentrum Klingnauer Stausee wird am 25./26. Mai 2019 seine Türen für unzählige Besucherinnen und Besucher von Nah und Fern öffnen.






Auengebiet von nationaler Bedeutung



 

Das Gippinger Grien ist ein 39ha grosses Schutzgebiet, das zum Teil noch ursprünglichen Auencharakter aufweist. Während im Norden offene Wasserflächen, Röhricht und Weidengehölze dominieren, treffen wir Richtung Süden auf Riedflächen, Altwasser und bewirtschafteten Wald. Durch die Kanalisierung der Aare und den Kraftwerkbau ist das Gebiet von der dynamischen Kraft des Hauptflusses weitgehend abgeschnitten. Eine spezielles Phänomen im Gippinger Grien sind Grundwasseraufstösse, so genannte Giessen, die absolut klares, azurblaues Wasser aufweisen.

Mit dem Bagger gegen die Verlandung

Wie in allen Auengebieten rund um den Stausee ist auch im Gippinger Grien die Verlandung der offenen Wasserflächen ein Problem. Bei jedem Hochwasser lagern sich eingeschwemmte Feinsedimente in den feuchten Mulden, Altarmen und Gräben ab. Auch hier hat man mit dem Bagger Abhilfe geschaffen. In drei Etappen wurden zwischen 1997 und 2000 viele der verschlammten und zum Teil zugewachsenen Gewässer wieder geöffnet. Für die Amphibien wurden neue, flachgründige Wasserflächen angelegt. Wie im Giriz haben auch im Gippinger Grien die Biber ihre Freude an den renaturierten Gewässern. Sogar einen kleinen Damm haben sie gebaut, um den Wasserspiegel in einem der Gräben anzuheben und ihren Lebensraum zu vergrössern.


Tourengänger: Baldy und Conny


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T1
23 Jul 23
Klingnauerstausee, Tierparadies · Baldy und Conny
T1
11 Feb 18
um den Klingnauer-Stausee, mit dem...... · Baldy und Conny
T1
23 Okt 11
Klingnauer Stausee · Hudyx
T1
25 Jul 15
rund um den Klingnauerstausee · Baldy und Conny
T1
T1
20 Apr 19
Wanderwege der Aare entlang · carpintero

Kommentar hinzufügen»