Griesalp - Sefinenfurgge
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein wunderschöner Junitag, aber nur ein sehr begrenztes Zeitfenster stand mir an diesem Sonntag zur Verfügung. Nach dem Verschlafen am Morgen und vor einer längeren Dienstfahrt am Nachmittag ins Deutsche Land wollte ich unbedingt noch etwas Höheluft schnuppern.
Die nahe Griesalp erreiche ich schnell mit dem PW. Auf dem rot-weissen Wanderweg über Obere Dürreberg erreicht man nach ca. 2-3 Stunden die Sefinenfurgge.
Es hatte nur noch ganz wenig und kleine Schneefelder. Die letzten Meter zur Sefinenfurgge sind auf einer Holztreppe bequem zu erreichen. Der Weiterweg zur Gspaltenhornhütte hat noch Schnee, Stellenweise ist dieser Weg, wenn ich mich an eine frühere Begehung recht erinnere, etwas exponiert. Deshalb dürfte auf diesem für den weniger alpin geübten Wanderer noch Vorsicht geboten sein. Der Abstieg ins Sefinental hat ebenfalls noch Schnee. Die Südhänge im Sefinental sind bereits grösstenteils schneefrei (auch Schilthorn).
Die nahe Griesalp erreiche ich schnell mit dem PW. Auf dem rot-weissen Wanderweg über Obere Dürreberg erreicht man nach ca. 2-3 Stunden die Sefinenfurgge.
Es hatte nur noch ganz wenig und kleine Schneefelder. Die letzten Meter zur Sefinenfurgge sind auf einer Holztreppe bequem zu erreichen. Der Weiterweg zur Gspaltenhornhütte hat noch Schnee, Stellenweise ist dieser Weg, wenn ich mich an eine frühere Begehung recht erinnere, etwas exponiert. Deshalb dürfte auf diesem für den weniger alpin geübten Wanderer noch Vorsicht geboten sein. Der Abstieg ins Sefinental hat ebenfalls noch Schnee. Die Südhänge im Sefinental sind bereits grösstenteils schneefrei (auch Schilthorn).
Tourengänger:
akka

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare