Fuorcla Muragl 2891m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von La Punt ins Val Chamuera über Serlas zur Alp Prüna, dann über die Fuorcla Muragl zum Muottas Muragl.
Wetterprognose: Regen und Schnee ab 2000m, mit wenigen Sonnenstrahlen. Was also tun?
Wir entscheiden uns für eine Rundtour, nicht zu lang, nicht zu kurz. In Erwartung von noch relativ viel Schnee schleppen wir auch die Schneeschuhe mit. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Erst gelangt man auf einer Naturstrasse stetig steigend nach Serlas. Was für ein Riesenhaus so mitten in der Engadiner Bergwelt, weit ab von jeglichen Besiedlungen!
Auf der Homepage von La Punt fand ich auch keine erhellenden Infos zu diesem Prachtstück, anscheinend liegt seine Vergangenheit weitaus im Dunkeln. Vielleicht weiss an dieser Stelle jemand mehr darüber?
Dort sind ein paar Kids damit beschäftigt, Lawinenholz ins Tenn zu verfrachten. Wir machen Pause und bestaunen die geologischen Kräfte, die lange vor unserer Zeit hier am Werk waren.
Bis zur Alp Prüna dann folgen wir immer noch einer breiten Fahrstrasse, vorbei an zwei Lawinenopfern (vermutlich Gemsen) und ein paar unvorsichtigen Jungmurmeli, die anstatt zu verschwinden aufmerksam dem Warnpfiff der Chefin lauschten und uns darob fast gänzlich vergassen...
Ab der Alp dann fängt der Schnee so richtig an und schon bald montieren wir die Schneeschuhe. Der Schnee ist schon enorm weich und auch mit den Tennisschlägern an den Füssen sumpft man herum. Es geht aber doch noch erstaunlich gut.
Die Fuorcla Muragl liegt noch dick im SChnee versunken da, umso spassiger der Abstieg. Einbisschen steil dafür ist man schneller unten.
Auch der Lej Muraglpräsentiert sich noch im Winterkleid, allerdings drückt das Wasser durch und zaubert wunderbare Linien in die Landschaft.
Beim Picknick haben wir noch vorgesorgt für den nächsten Frühling, man soll sich nicht wundern, wenn dann plötzlich ein Chriesibaum am Ufer steht.....:)
Unterhalb von 2500m dann gehts wieder auf trockenem Grund weiter, im Resti Muottas Muragl genehmigen wir uns noch ein feines Grapefruitglace und ein Shorley, gerade richtig erfrischend nach der "Sumpfete"!
Wetterprognose: Regen und Schnee ab 2000m, mit wenigen Sonnenstrahlen. Was also tun?
Wir entscheiden uns für eine Rundtour, nicht zu lang, nicht zu kurz. In Erwartung von noch relativ viel Schnee schleppen wir auch die Schneeschuhe mit. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Erst gelangt man auf einer Naturstrasse stetig steigend nach Serlas. Was für ein Riesenhaus so mitten in der Engadiner Bergwelt, weit ab von jeglichen Besiedlungen!
Auf der Homepage von La Punt fand ich auch keine erhellenden Infos zu diesem Prachtstück, anscheinend liegt seine Vergangenheit weitaus im Dunkeln. Vielleicht weiss an dieser Stelle jemand mehr darüber?
Dort sind ein paar Kids damit beschäftigt, Lawinenholz ins Tenn zu verfrachten. Wir machen Pause und bestaunen die geologischen Kräfte, die lange vor unserer Zeit hier am Werk waren.
Bis zur Alp Prüna dann folgen wir immer noch einer breiten Fahrstrasse, vorbei an zwei Lawinenopfern (vermutlich Gemsen) und ein paar unvorsichtigen Jungmurmeli, die anstatt zu verschwinden aufmerksam dem Warnpfiff der Chefin lauschten und uns darob fast gänzlich vergassen...
Ab der Alp dann fängt der Schnee so richtig an und schon bald montieren wir die Schneeschuhe. Der Schnee ist schon enorm weich und auch mit den Tennisschlägern an den Füssen sumpft man herum. Es geht aber doch noch erstaunlich gut.
Die Fuorcla Muragl liegt noch dick im SChnee versunken da, umso spassiger der Abstieg. Einbisschen steil dafür ist man schneller unten.
Auch der Lej Muraglpräsentiert sich noch im Winterkleid, allerdings drückt das Wasser durch und zaubert wunderbare Linien in die Landschaft.
Beim Picknick haben wir noch vorgesorgt für den nächsten Frühling, man soll sich nicht wundern, wenn dann plötzlich ein Chriesibaum am Ufer steht.....:)
Unterhalb von 2500m dann gehts wieder auf trockenem Grund weiter, im Resti Muottas Muragl genehmigen wir uns noch ein feines Grapefruitglace und ein Shorley, gerade richtig erfrischend nach der "Sumpfete"!
Tourengänger:
tschiin76,
chamuotsch


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare