Two shades of grey


Publiziert von Zaza , 16. April 2019 um 20:25.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Oberhasli
Tour Datum:30 März 2019
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT4 - Schneeschuhtour
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE 
Zeitbedarf: 4:30
Aufstieg: 1700 m
Abstieg: 1700 m

Die Grauen Stöckli waren einst ein winterlicher Geheimtipp. Obwohl Gadmen für die meisten Wintersportler nicht gerade um die Ecke liegt, wird diese Tour heutzutage recht rege begangen. Dies mit gutem Grund, denn die ausgedehnten Nordhänge weisen oft schönen Pulverschnee auf. Das gilt dieser Tage ganz besonders! 

Ich wähle die Rundtour und steige von Fuhren auf. Über die Alp Radlef komme ich zum Gadenlauisee, wo die Spuren von Gadmen dazu kommen. So geht es ohne jegliche Probleme auf den Ostgipfel der Graui Stöckli. Das quasi windstille Wetter lädt zu einer ausgedehnten Pause, bevor es dann auf den Gigligletscher runter geht. Hier ist der Schnee wirklich ausgezeichnet, so dass es flott bis nach Lischen geht. Im unteren Teil, von Lischen bis Obermad, wird das Gelände dann etwas ruppig und auch der Schnee ist hier schon etwas angezählt. 

Tourengänger: Zaza


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

WT5
20 Mär 15
Radlefshoren und Graui Stöckli · DoktorRenz
ZS
23 Feb 14
Graui Stöckli · Bantiger
T4 I
14 Aug 11
Graui Stöckli das Dreigestirn · Martin Kettler
T5
ZS+
8 Apr 18
Graui Stöckli 2795m als Rundtour · Bergamotte
T5
7 Jun 14
Radlefshorn Süd-Nord · Zaza

Kommentar hinzufügen»