Domodossola - Monte di Calvario - Vagna - Domodossola
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
So zur Eröffnung der Wandersaison entschloss ich mich mal den "heiligen Berg" von Domodossola, den Sacro Monte Calvario zu besuchen. Meine spontane Ausschreibung auf der Website des Bärehöcks animierte eine Wanderfreundin und ein Wanderfreund, welche hier nicht namentlich genannt sein möchten, mitzukommen.
Somit zu dritt mit der Bahn nach Domo. Noch fast am Bahnhof der erste Espresso. Dann aber los Richtung Sacro Monte. Trotz dem GPX auf meinem Handy (ohne Empfang natürlich) erwischte ich prompt die falsche Strasse (zuviel) Richtung Süd. Endlich fand sich dann ein Wegweiser welcher uns zum richtigen Weg führte. Der Pfad ist auf der Karte unter den Fotos korrekt eingetragen. Wir finden den auch die ersten Kapellen am Kreuzweg. Nun auf einem unwahrscheinlich sauber gepflästereten und ziemlich steil an weiteren Stationen hinauf bis zum Areal des Klosters.
Im Park neben dem höchsten Punkt fand sich dann auch ein angenehmer Rastplatz um unseren Proviant einzunehmen.
Anschliessend zurück und hinunter zum Eingang des Klosterkomplexes. Dort stossen wir auf den weiss/rot markierten "Stockalperweg", welcher als Wanderweg in mehreren Etappen und Varianten bis Brig führt. Die ersten Meter sind etwas stark steigen, recht holprig und ausgewaschen. Alles erfreulich im lichten Wald, dürfte im Sommer angenehm sein, wenn es denn schon heute ziemlich warm machte. Bei der 2. Forststrasse, welche man erreicht ein Stück Nordwärts folgen. Bei der Spitzkurve die Strasse verlassen und wieder auf angenehmen Wanderweg mal etwas rauf, dann wieder hinunter nach Vanta (Magginiago). An der Kirche vorbei erreichen wir ein Ristorante, wo wir natürlich eine Pause einlegen.
Anschliessend etwas zurück und südlich der Kirche Richtung Ost auf dem steil hinunterführenden Wanderweg (wohl der einstige Saumpfad) hinunter nach Domodossola. Vorbei am Spital und durch die Altstadt hinunter zum Bahnhof. Leider ist der Glace-Kiosk auf dem Bahnhofvorplatz noch nicht offen, aber für ein Bierchen vor einem grossen Ristorante reicht es allweil.
Für die Heimreise wählen wir das Postauto über den Simplonpass und lassen uns bei diesem schönen Wetter noch einmal für kurze Zeit in den Schnee zurückführen.
Somit zu dritt mit der Bahn nach Domo. Noch fast am Bahnhof der erste Espresso. Dann aber los Richtung Sacro Monte. Trotz dem GPX auf meinem Handy (ohne Empfang natürlich) erwischte ich prompt die falsche Strasse (zuviel) Richtung Süd. Endlich fand sich dann ein Wegweiser welcher uns zum richtigen Weg führte. Der Pfad ist auf der Karte unter den Fotos korrekt eingetragen. Wir finden den auch die ersten Kapellen am Kreuzweg. Nun auf einem unwahrscheinlich sauber gepflästereten und ziemlich steil an weiteren Stationen hinauf bis zum Areal des Klosters.
Im Park neben dem höchsten Punkt fand sich dann auch ein angenehmer Rastplatz um unseren Proviant einzunehmen.
Anschliessend zurück und hinunter zum Eingang des Klosterkomplexes. Dort stossen wir auf den weiss/rot markierten "Stockalperweg", welcher als Wanderweg in mehreren Etappen und Varianten bis Brig führt. Die ersten Meter sind etwas stark steigen, recht holprig und ausgewaschen. Alles erfreulich im lichten Wald, dürfte im Sommer angenehm sein, wenn es denn schon heute ziemlich warm machte. Bei der 2. Forststrasse, welche man erreicht ein Stück Nordwärts folgen. Bei der Spitzkurve die Strasse verlassen und wieder auf angenehmen Wanderweg mal etwas rauf, dann wieder hinunter nach Vanta (Magginiago). An der Kirche vorbei erreichen wir ein Ristorante, wo wir natürlich eine Pause einlegen.
Anschliessend etwas zurück und südlich der Kirche Richtung Ost auf dem steil hinunterführenden Wanderweg (wohl der einstige Saumpfad) hinunter nach Domodossola. Vorbei am Spital und durch die Altstadt hinunter zum Bahnhof. Leider ist der Glace-Kiosk auf dem Bahnhofvorplatz noch nicht offen, aber für ein Bierchen vor einem grossen Ristorante reicht es allweil.
Für die Heimreise wählen wir das Postauto über den Simplonpass und lassen uns bei diesem schönen Wetter noch einmal für kurze Zeit in den Schnee zurückführen.
Tourengänger:
Baeremanni

Communities: Seniorenwanderungen (70 Plus)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)