Monte Mao und Rocca dei Corvi, 793 m, bei Savona
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schöne Wanderung über einen aussichtsreichen Bergkamm nah am Meer mit ein paar Felspartien im Abstieg. Im nördlichen Teil Spotornos kann man auf der Via Lalolo und dann gleich rechts über eine Treppe oder gleich über die Via Antica Romana starten. Die Straße geht zügig aufwärts und wird am Ende der Bebauung schmaler. Sowie man voraus aufs Meer blicken kann, geht es weiter mit dem roten Kreuz markiert links auf einem Pfad weiter aufwärts. Immer weiter so markiert geht es über einen ziemlich freien Hand - wegen der Südausrichtung kein Weg für den Sommer - bis zum Vorgipfel des Monte Mao, 385 m und dann sanfter nordwestlich haltend auf den Monte Mao. Weiter dann mit zwei roten Quadraten und der Terre-Alte-Markierung über den Kamm nach Westen. Dabei geht es durchaus manchmal heftiger auf und ab - auf Forststraßen könnte man das vermeiden. Über den Kamm wechseln sich breitere und schmalere Wegabschnitte ab. Verfehlen kann man die Route eigentlich nicht. Die Colle Berba, 405 m, ist dann eine tiefere Einsattelung. Von dort gingen wir auf schönem Waldweg nordwestlich um den Bric Berba herum. an der Gabelung links haltend. Weiter mit zwei roten Quadraten markiert geht es über die Kuppe des Bric del Forno, 538 m, und dann wieder etwas abwärts zu einer Asphaltstraße. Diese querten wir. Weiter aufwärts auf Forstweg durch den Wald, an der folgenden mehrstrahligen Kreuzung halbrechts weiter aufwärts. Der Weg hat dann einige Kehren. Die Markierung führt dann rechts weiter in den Osthang des Bric dei Corvi. Nach dem Wendeplatz geht es erst geradeaus weiter, dann aber nach kurzem auf schwachen Spuren links den steilen Hand hinauf. Ist zwar mit den roten Quadraten markiert, kann man aber verfehlen. Man erreicht so den Fahrweg auf dem Kamm, der zum Hauptgipfel der Rocca dei Corvi führt. Auf dem Gipfel steht ein rostiger Aussichtsturm. Wi rkonnten immerhin auch Korsika sehen, erstmals überhaupt auf unseren Ligurienreisen. Weil es ziemlich windig war, stiegen wir nur bis zur ersten Ebene. Da ist auch nicht mehr alles wirklich fest. die ALP-Karte behauptet , es gehe dann auf einem Fahrweg weiter nach Nordosten - die Fraternali-Karte zeigt richtigerweise nur eine Wanderweg. Nach einem kurzen Abstieg geht es in einen schönen felsigen Teil des Kamms mit guter Aussicht auf Savona und den ganzen Golf von Genua. Markiert mit einem roten Kreis geht es weiter recht steil abwärts durch Felsen. Schließlich trifft man auf einen Forstweg, dort rechts gleich wieder links und dann wieder rechts (schlecht bis nicht markiert). Nach etwa 300 m auf schlechterem Weg rechts weiter abwärts. Man kommt dann wieder in dichteren Wald und wenn man sich immer abwärts hält, gelangt man nach Cunio. Von dort fährt fast stündlich ein Bus nach Vado Ligure.
Nur das letzte Stück Aufstieg, das man über die Fahrwege auch umgehen kann, und der erste Teil des Abstiegs snd T 3. Große Teile der Route sind eher T 1.
Nur das letzte Stück Aufstieg, das man über die Fahrwege auch umgehen kann, und der erste Teil des Abstiegs snd T 3. Große Teile der Route sind eher T 1.
Tourengänger:
zaufen

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare