Stozig Muttenhorn
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine wunderschöne Tour. Von Realp beim Parkplatz hinter dem Bahnhof los durchs Winttenwasseren-Tal bis Oberstafel. Von hier östlich zum Leckipass. Ein kalter Wind nahm uns in Empfang, dieser wurde noch stärker bei der Muttengletscher Abfahrt zum Gegenanstieg Muttenlücke. Ab der Muttenlücke ohne Ski hoch zum Gipfel. Bei diesen Verhältnissen ist es besser mit den Skis so hoch als möglich zu steigen, wir wühlten uns sehr mühsam hoch bis zum Gipfel. Die Aussicht hier oben Top, der Wind machte eine Pause. Gleicher Weg zurück zur Muttenlücke. Die Abfahrt runter zum Saasbach ist 1000m lang und es hat reichlich Platz für Spuren. Ein durchfahrt in der Mitte ist auf der Rechten Seite (von oben gesehen) gut fahrbar, jedoch über 40° steil. Die Ausfahrt Saasbach ist nur auf der linken Talseite machbar. Es geht ganz knapp ohne Stockeinsatz. Die Ausfahrt Gerental ist in diesen Verhältnissen das schwierigste der ganzen Tour. Die 5 Lauwinenkegel waren nicht fahrbar. Das Tal ist flach und es brauchte alle Reserven sich da hinaus zu kämpfen. Ab c.a. 1621m.ü.M kann wieder ohne Stockeinsatz gefahren werden bis runter zur Brücke. Dort nochmal ein Gegenanstieg und die Abfahrt runter zu Unterwassern ist kurz. Die 1.5 km Nordic-Walking zum Bahnhof sind mit dem Besuch bei Volg eine Entspannung und ein guter Abschluss.
Tourengänger:
Ledi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare