Monte Carza


Publiziert von Max , 6. Januar 2019 um 22:39.

Region: Welt » Italien » Piemont
Tour Datum:27 Dezember 2018
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 600 m
Abstieg: 600 m
Strecke:10,5 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Viggiona, Abzweig von Cannero auf schmaler Bergstraße, Parkplatz am Dorfeingang.
Kartennummer:Kompass 90

Zwischen Cannobio und Cannero erstreckt sich in Ost-West-Richtung ein Höhenzug mit ein paar Wiesengipfeln, dem Lago Maggiore dabei am nächsten kommt der Monte Carza. In Viggiona verlässt man das schmucke Dorf am nordwestlichen Ende an der Via ai Monti. Wir folgen zunächst dem Wegweiser Monte Carza (oder Garzo, je nach Belieben), halten uns aber bald gleich rechts, um zur Madonnina, einem Aussichtspunkt oberhalb des Dorfes zu gelangen. Der Blick auf's Dorf ist den Abstecher wert. Statt auf den Wanderweg zurückzukehren (geht natürlich auch), laufen wir ca. 150 m nördlich des Aussichtspunktes nach links auf einem kaum auszumachenden Pfad, der sich in einem großen Linksbogen durch den Wald windet. Ab und zu sind weiße Plastikfetzen an den Bäumen befestigt, die sollen vielleicht eine Art Wegmarkierung darstellen, in dem dichten Laub sind die Spuren kaum zu erkennen.

Auf ca. 870 m Höhe treffen wir wieder auf den rot-weiss markierten Weg, es geht leicht bergab und beim nächsten Wegweiser scharf links Richtung "Cheglio". Auf einem betonierten Weg, der spitzwinklig rechts zu einem Haus führt, steigen wir nach oben, die Markierungen leiten uns um das private Anwesen und bald kommen wir auf freies Gelände. Die Gipfelkapelle ist bereits zu sehen, in einigen Serpentinen wandern wir nach oben. Der höchste Punkt wird in wenigen Minuten erklommen. Schön warm ist es geworden, ideal für eine Rast.

Am Kamm wandern wir später weiter Richtung Westen zur Cima Ologno, einen bewaldeten Hügel ohne Aussicht. Das schattige Ambiente veranlasst uns, auf das Sträßchen unterhalb auszuweichen, da ist es nämlich sonnig. Vor allzu viel Verkehr muss man  sich nicht fürchten, der hält sich stark in Grenzen. Richtung Osten spazieren wir in der Sonne, ungefähr einen Kilometer, dann erreichen wir den Parkplatz mit Infotafel und Wegbeschreibung zum Monte Carza. 

Auf diesem Wanderweg geht's nun wieder leicht nach oben, aber wir wollen ja nicht nochmal auf den Gipfel. Deswegen halten wir uns auf 1070 m Höhe rechts auf einen deutlichen aber unmarkierten Steig, der uns an der Südflanke des Monte Carza entlang leitet. Somit kommen wir wieder in die vom Aufstieg bekannt Route. Der restliche Abstieg nach Viggiona erfolgt nun auf dem markierten Wanderweg, der mit reichlich Laub eingedeckt ist.

Nette und gemütliche Winter-Halbtagestour, mit vielen sonnigen Rastplätzen bestückt. Kann man mal machen.

Tourengänger: Max


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»