Cendles 1963m - Nix Richtiges gesehen
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Cendles, oder auch Ciëindles, wird von den Wanderern gemieden, er ist nur ein bewaldeter, unbedeutender Hügel, auf dem es nichts "Richtiges" zu sehen gibt!? Angeblich steht dort mitten zwischen den Bäumen ein Kreuz, das selbst ich nicht gesehen habe.
Ich schleiche mich bei frostigen Temperaturen an der Campiller Sportrodelbahn entlang zum Juelsattel und treffe tatsächlich einen heimischen Wanderer mit Fernglas. "Nix Richtiges gesehen, zu viel Wind und zu kalt für die Gämsen!" meint er. Ich lasse mich trotzdem nicht beirren und suche mir einen Zugang zum Gipfel. 10 Minuten später springt ein Gamsbock an mir vorbei und hält netterweise sogar für ein Foto kurz inne.
Der Wald schützt heute angenehm vor dem Nordföhn, die Sonne lacht und die Fernsicht ist nach dem gestrigen Schneefall ausgezeichnet. Es finden sich immer wieder Schneisen und Lücken zwischen den Bäumen für traumhafte Panoramafotos, wenn man sie sehen will!?
Ich folge dem Kamm weiter, quere die nagelneue, brutal in den Wald geschlagene Forststraße und treffe auf die Markierung zum Spizan. Dazwischen öffnen sich immer wieder idyllische Lichtungen, der Heiligkreuzkofel strahlt zum Greifen nahe und im Norden leuchten die Zillertaler Gletscher, nichts Richtiges eben.
Am Gröpa beende ich meinen Ausflug, bevor mich der Nordwind doch noch trifft und steige über die Markierung ab nach Campill. Am Bach entlang finde ich einen Weg zurück nach Munt Cörta und werfe meine Kamera ins Auto, nix Richtiges gesehen, aber jede Menge toller Fotos gemacht ;-)
Ich schleiche mich bei frostigen Temperaturen an der Campiller Sportrodelbahn entlang zum Juelsattel und treffe tatsächlich einen heimischen Wanderer mit Fernglas. "Nix Richtiges gesehen, zu viel Wind und zu kalt für die Gämsen!" meint er. Ich lasse mich trotzdem nicht beirren und suche mir einen Zugang zum Gipfel. 10 Minuten später springt ein Gamsbock an mir vorbei und hält netterweise sogar für ein Foto kurz inne.
Der Wald schützt heute angenehm vor dem Nordföhn, die Sonne lacht und die Fernsicht ist nach dem gestrigen Schneefall ausgezeichnet. Es finden sich immer wieder Schneisen und Lücken zwischen den Bäumen für traumhafte Panoramafotos, wenn man sie sehen will!?
Ich folge dem Kamm weiter, quere die nagelneue, brutal in den Wald geschlagene Forststraße und treffe auf die Markierung zum Spizan. Dazwischen öffnen sich immer wieder idyllische Lichtungen, der Heiligkreuzkofel strahlt zum Greifen nahe und im Norden leuchten die Zillertaler Gletscher, nichts Richtiges eben.
Am Gröpa beende ich meinen Ausflug, bevor mich der Nordwind doch noch trifft und steige über die Markierung ab nach Campill. Am Bach entlang finde ich einen Weg zurück nach Munt Cörta und werfe meine Kamera ins Auto, nix Richtiges gesehen, aber jede Menge toller Fotos gemacht ;-)
Tourengänger:
georgb

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare