Spitalrundgang
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
"Spitalrundgang"
Der gestrige Abend bei Freunden in Baar verlief wie bereits vermutet sehr flüssig - weniger flüssig war dann das heutige Aufstehen an diesem Prachtstag. Gut wenn man schon Tage zuvor die Erwartungen für eine tolle Tour tief hält, dann ist die Enttäuschung um so kleiner, wenn bei perfektem Wetter lediglich eine Katertour hinhalten muss.
Start beim grossen Parkplatz in Unteriberg und hoch zum Restaurant Höch Gütsch. Dort die Geissen und Schweine beobachtet und gestreichelt, herrlich dieser Ort. Weiter via Blätze hoch zum Spital 1573m - bis kurz vor den Gipfel führt ein Alpfahrweg hoch, welcher problemlos auch mit dem Bike im Uphillmodus befahren werden könnte.
Lange Pause auf dem Gipfel. Anschliessend Abstecher zum Aussichtspunkt Bögliegg 1500m und dann nochmals kurz zurück und hoch zur Bögliegg 1551m. Von dort trotz in der LK eingezeichneten Markierungen weglos hinunter zur Obere Chüeweid, dann dem Weg und später den Pfadspuren entlang bis zum Gipfel der Schrähöchi 1477m.
Abstieg richtung Chli Schrä und fast schon in einer OL-Übung zum Herrentisch 1345m, ein in der LK dummerweise eingezeichneter Punkt, welcher man als Gipfelsammler einfach besucht haben muss (und es lohnt sich absolut nicht, der höchste Punkt befindet sich unspektakulär mitten im Dickicht). Anschliessend der Asphaltstrasse entlang zurück zum Ausgangsort Unteriberg.
Der Tag präsentierte sich noch immer mit absolutem Traumwetter, weshalb wir beschlossen, das Abendessen im heute besuchten Bergrestaurant Höch Gütsch zu geniessen. Besucher des Restaurants dürfen mit dem Auto bis zum Restaurant fahren. Genial, wie dort diverse Tiere sich frei aufhalten können und keine Angst vor dem Metzger haben müssen. Ponys, Schweine, Ziegen, Hühner, Moschusenten, 4 Pfaue, Gänse, 1 Hund, 2 Katzen und vermutlich noch mehr Tierarten leben dort in einem kleinen Paradis. Paradisisch auch die Preise - Schnipo zum Beispiel CHF 17.00, wo gibt's das noch. Wir kommen wieder.
Fazit: gemütliche Runde, welche man in dieser Form sicher nur einmal zum Gipfelsammeln macht, da z.B. der Herrentisch alles andere als ein Besuch wert ist. Der Spital mit seinen diversen Wegvarianten ist meiner Meinung nach aber immer wieder ein kleiner Spaziergang wert.
Der gestrige Abend bei Freunden in Baar verlief wie bereits vermutet sehr flüssig - weniger flüssig war dann das heutige Aufstehen an diesem Prachtstag. Gut wenn man schon Tage zuvor die Erwartungen für eine tolle Tour tief hält, dann ist die Enttäuschung um so kleiner, wenn bei perfektem Wetter lediglich eine Katertour hinhalten muss.
Start beim grossen Parkplatz in Unteriberg und hoch zum Restaurant Höch Gütsch. Dort die Geissen und Schweine beobachtet und gestreichelt, herrlich dieser Ort. Weiter via Blätze hoch zum Spital 1573m - bis kurz vor den Gipfel führt ein Alpfahrweg hoch, welcher problemlos auch mit dem Bike im Uphillmodus befahren werden könnte.
Lange Pause auf dem Gipfel. Anschliessend Abstecher zum Aussichtspunkt Bögliegg 1500m und dann nochmals kurz zurück und hoch zur Bögliegg 1551m. Von dort trotz in der LK eingezeichneten Markierungen weglos hinunter zur Obere Chüeweid, dann dem Weg und später den Pfadspuren entlang bis zum Gipfel der Schrähöchi 1477m.
Abstieg richtung Chli Schrä und fast schon in einer OL-Übung zum Herrentisch 1345m, ein in der LK dummerweise eingezeichneter Punkt, welcher man als Gipfelsammler einfach besucht haben muss (und es lohnt sich absolut nicht, der höchste Punkt befindet sich unspektakulär mitten im Dickicht). Anschliessend der Asphaltstrasse entlang zurück zum Ausgangsort Unteriberg.
Der Tag präsentierte sich noch immer mit absolutem Traumwetter, weshalb wir beschlossen, das Abendessen im heute besuchten Bergrestaurant Höch Gütsch zu geniessen. Besucher des Restaurants dürfen mit dem Auto bis zum Restaurant fahren. Genial, wie dort diverse Tiere sich frei aufhalten können und keine Angst vor dem Metzger haben müssen. Ponys, Schweine, Ziegen, Hühner, Moschusenten, 4 Pfaue, Gänse, 1 Hund, 2 Katzen und vermutlich noch mehr Tierarten leben dort in einem kleinen Paradis. Paradisisch auch die Preise - Schnipo zum Beispiel CHF 17.00, wo gibt's das noch. Wir kommen wieder.
Fazit: gemütliche Runde, welche man in dieser Form sicher nur einmal zum Gipfelsammeln macht, da z.B. der Herrentisch alles andere als ein Besuch wert ist. Der Spital mit seinen diversen Wegvarianten ist meiner Meinung nach aber immer wieder ein kleiner Spaziergang wert.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)