Klettertour "Acqua concert"
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Die "Acqua concert" ist eine der beliebtesten Touren des Gebiets und so wundert es nicht, dass die Seilschaften oft eine durchgehende Kette bilden. Tatsächlich ist die Kletterei sehr schön und nicht allzu schwer - lediglich eine Passage in der 3. SL ist knifflig und auch zwingend zu klettern. Im oberen Teil ist die Kletterei sehr steil und mitunter athletisch, ein wahrer Genuss! Für den Abstieg wählt man in jedem Fall besser den Fußweg, denn Abseilen würde hier unweigerlich Steinschlag verursachen. Die oberen Meter des Abstiegs sind steil und erfordern Trittsicherheit - man kann natürlich auch sichern!
ZUSTIEG: Vom Stausee über die Staumauer und danach links Richtung Loris-Alm. Nach wenigen Minuten zweigt nach rechts oben ein markanter kleiner Steig ab, welchem man folgt. Zu Beginn der Wand quert man waagrecht nach rechts zum Einstieg knapp vor der Kante auf einer Kanzel bei BH.
ROUTE: Siehe Topo.
ABSTIEG: Vom Gipfel entlang der Steigspuren in die Scharte zwischen S- und N-Spitze abklettern (II). Von hier auf deutlichem Weg durch das große Kar hinab, einige Stellen erfordern kurzes Abklettern (I-II).
ZUSTIEG: Vom Stausee über die Staumauer und danach links Richtung Loris-Alm. Nach wenigen Minuten zweigt nach rechts oben ein markanter kleiner Steig ab, welchem man folgt. Zu Beginn der Wand quert man waagrecht nach rechts zum Einstieg knapp vor der Kante auf einer Kanzel bei BH.
ROUTE: Siehe Topo.
ABSTIEG: Vom Gipfel entlang der Steigspuren in die Scharte zwischen S- und N-Spitze abklettern (II). Von hier auf deutlichem Weg durch das große Kar hinab, einige Stellen erfordern kurzes Abklettern (I-II).
SCHWIERIGKEIT: 6a (6a obl.)
ABSICHERUNG: +++/++++, ein mittleres Sortiment Friends ist notwendig
WETTER: Sonnig
MIT WAR: Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare