Klettern an der Galerie
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sommerhitze an der Galerie
Heute ist wieder mal schönes Wetter angesagt. Also los an die Galerie, den wohl bekanntesten Klettergarten am Walensee. Die Routen dort sind, obwohl oft ein bisschen abgespeckt, immer wieder schön zum Klettern.
Mit dem Zug fahren wir nach
Ziegelbrücke und von dort mit dem Postauto weiter an den Galerien vorbei nach
Amden, Lehni. Von dort läuft man einige hundert Meter zurück, am Parkplatz vor der Galerie vorbei und dann über die Leiter auf die Galerie hinauf. Am Morgen sind noch nicht sehr viele Leute am Klettern, es ist auch noch recht kühl. Mit der Zeit wird es immer wärmer und es kommen auch mehr Leute. Gegen Nachmittag ist es dann so heiss, dass an der Hauptwand niemand mehr klettert. Wir entschliessen uns dann, an den Walensee zum Strandbad hinunterzulaufen. Man kann auch der Strasse nach dem Strandbad am Ufer entlang einige hundert Meter folgen und kommt dann zu einer Felswand, die man raufklettern und nachher in den See springen kann.
Wegen der Hitze haben wir nicht sehr viele Routen geklettert:
Tangotime 6c Schöne Kletterei, zuunterst athletisch an guten Leisten im senkrechten und leicht überhängenden Gelände. Recht feine Schlüsselstelle. Gegen oben einfacher. Leider schon etwas speckig.
Ikarus 6b+ Interessante Kletterzüge an teils auch hier recht abgespeckten Griffen. Schlüsselstelle im oberen Teil: Mit links an eine Seitenleiste, damit es hält muss man dann sorgfältig das Gewicht auf die linke Hand verlagern und nachher mit rechts weiter oben an die Seitenleiste ran.
Ulrich Spezial 6b+ An recht guten Leisten aufwärts, dann über einen Überhang, der "Chnubelgriff" ganz rechts ist der Beste. Danach einfacher zum Stand.
Bei Hitze wird der sowieso schon ein bisschen speckige Fels der Galerie schnell sehr rutschig und man verbraucht Unmengen von Magnesium :-).
Mehr Infos zur Galerie
Heute ist wieder mal schönes Wetter angesagt. Also los an die Galerie, den wohl bekanntesten Klettergarten am Walensee. Die Routen dort sind, obwohl oft ein bisschen abgespeckt, immer wieder schön zum Klettern.
Mit dem Zug fahren wir nach


Wegen der Hitze haben wir nicht sehr viele Routen geklettert:
Tangotime 6c Schöne Kletterei, zuunterst athletisch an guten Leisten im senkrechten und leicht überhängenden Gelände. Recht feine Schlüsselstelle. Gegen oben einfacher. Leider schon etwas speckig.
Ikarus 6b+ Interessante Kletterzüge an teils auch hier recht abgespeckten Griffen. Schlüsselstelle im oberen Teil: Mit links an eine Seitenleiste, damit es hält muss man dann sorgfältig das Gewicht auf die linke Hand verlagern und nachher mit rechts weiter oben an die Seitenleiste ran.
Ulrich Spezial 6b+ An recht guten Leisten aufwärts, dann über einen Überhang, der "Chnubelgriff" ganz rechts ist der Beste. Danach einfacher zum Stand.
Bei Hitze wird der sowieso schon ein bisschen speckige Fels der Galerie schnell sehr rutschig und man verbraucht Unmengen von Magnesium :-).
Mehr Infos zur Galerie
Tourengänger:
HBT

Communities: Klettergarten International
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare