Grüblspitze 2'395m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Für den Freitag haben die Wetterfrösche noch einen passablen Vormittag, dann aber Gewitter prognostiziert. Da sollte die Tour auf die Grüblspitze im hinteren Zillertal (Tirol) gerade ideal passen, zumal man die ersten Höhenmeter bequem mit der Gondelbahn zurücklegen kann, um dann von der Eggalm zu starten. Von dort folgten wir der breiten Schotterstrasse in einigen Kehren aufwärts, bis diese bei einer Liftstation endete. Ab hier führte uns ein breiter Fussweg auf dem Kamm, der sich nur an einer Stelle zu einem Gratstück mit steilen Grasflanken verengt, hinauf auf den Gipfel mit Kreuz, Gipfelbuch und anderen Wanderern. Hier hat man wirklich einen tollen Rundblick, der auch die Gletscherregion, die für den Sommerskilauf ge/missbraucht wird/wurde, umfasst. Ohne Bildmaterial von früher zur Hand zu haben, würde ich aber dennoch vermuten, dass auch dieser Gletscher kleiner geworden ist.
Leider hat auf dem Gipfel ein unangenehm kalter Wind geblasen, sodass unsere Pause kürzer augefallen ist als wir geplant hatten. Auf dem Anstiegsweg wanderten wir zurück zur Eggalm und liessen uns mit der Bahn ins Tal befördern.
Leider hat auf dem Gipfel ein unangenehm kalter Wind geblasen, sodass unsere Pause kürzer augefallen ist als wir geplant hatten. Auf dem Anstiegsweg wanderten wir zurück zur Eggalm und liessen uns mit der Bahn ins Tal befördern.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare