Matterhorn via Hörnligrat
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
2018 ist ein Matterhornjahr. Dank den langanhaltenden Schönwetterphasen, verteilt sich der Ansturm auf diesen speziellen Berg. So blieb das berüchtigte Gerangel in der Hütte und am Einstieg aus.
Wir fanden hervorragende Verhältnisse vor. Trockener und griffiger Fels bis auf die Schulter und auf dem Dach festen Trittschnee.
Technisch ist die Tour für erfahrene Alpinisten keine allzu grosse Herausforderung. Das Dach ist exponiert, dank den Eisenstangen kann aber gut gesichert werden.
Die Herausforderung liegt, wie in den Tourenführern beschrieben, in der Wegfindung. Besonders in der Dunkelheit ist es nicht einfach die Route zu erkennen. Unzählige Wegspuren erschweren die Aufgabe zusätzlich. Zudem fordert die Tour eine gute Kondition. Der Aufstieg ist genauso anstrengend wie der Abstieg.
Wir fanden hervorragende Verhältnisse vor. Trockener und griffiger Fels bis auf die Schulter und auf dem Dach festen Trittschnee.
Technisch ist die Tour für erfahrene Alpinisten keine allzu grosse Herausforderung. Das Dach ist exponiert, dank den Eisenstangen kann aber gut gesichert werden.
Die Herausforderung liegt, wie in den Tourenführern beschrieben, in der Wegfindung. Besonders in der Dunkelheit ist es nicht einfach die Route zu erkennen. Unzählige Wegspuren erschweren die Aufgabe zusätzlich. Zudem fordert die Tour eine gute Kondition. Der Aufstieg ist genauso anstrengend wie der Abstieg.
Tourengänger:
joerg

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare