Prabé
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Prabé ist ein recht beliebter Aussichtspunkt im Unterwallis. Beliebt auch darum, weil er rasch erreichbar ist, wenn man von Mayens de la Zour ausgeht. Der Start kann aber auch beim Bahnhof Sion erfolgen, dafür gibt es ein paar Argumente:
- Die schöne Altstadt von Sion
- Der hübsche Lac du Mont d'Orge, in dem sich der Haut de Cry spiegelt
- Die Ruine des Château de Soié
- Der Torrent Neuf, eine der legendärsten Wasserleitungen im Unterwallis
Route:
Sion - Lac de Mont d'Orge - Granois - Ste Marguerite - Prabé - Südflanke - P. 1645 - Mayens de Zour
Als ich bei der Kapelle Ste Marguerite Pause machte, erklärte mir ein einheimischer Mann, dass es sich lohne, den ersten Abschnitt des Torrent Neuf anzuschauen. Diese legendäre "Bisse" versorgte einst Savièse mit Wasser aus dem Tobel der Morge. Die Leitung lief quer durch eine schwindelerregende Felswand, historische Fotos von Charles Paris sind in diversen einschlägigen Büchern zu finden - oder auch im Internet, vgl. Link unten. Als in den 1930er Jahren ein Stollen gebaut wurde, verfiel das kühne Bauwerk nach und nach. Nun soll es wieder hergerichtet werden. Zwar ist der Zugang noch verboten, aber am Sonntag scheint es bei den Locals gang und gäbe zu sein, hier etwas herum zu schauen. Vgl. www.torrent-neuf.ch
Und hier gibt's ein paar historische Bilder vom Torrent Neuf!
Der Prabé kann übrigens auf einer sehr wilden Route auch durch die Westflanke, von Visse her, erreicht werden. Die Route ist im SAC-Führer mit BG+ bewertet, was doch einiges verspricht. Besonders die Orientierung scheint nicht einfach zu sein. Beachtlich, dass diese Querung auf der Siegfriedkarte (vgl. http://ivs-gis.admin.ch/) noch als Pfad eingezeichnet war! Auf dieser alten Karte ist übrigens auch der Wasserlauf des Torrent Neuf noch eingetragen.

Kommentare (2)