Krepelschrofen - 1160 m - Estergebirge
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Obwohl es heute - wie immer in diesen Tagen - sehr heiß war, entschloß ich mich, mit einem Bergkameraden eine gemütliche Bergwanderung zu machen. Wir entschieden uns für den kleinen Buckel des Krepelschrofens über Wallgau, da zum einen relativ wenige Höhenmeter zu bewältigen waren und zum anderen der Aufstieg im schattigen Bergwald verläuft. Wir parkten am nördlichen Ortseingang von Wallgau neben der Firma Heizungsbau Mayr (900 m). Wie erwartet, war der Bergwald schön schattig. Zuerst stiegen wir zu dem Wallgauer Panoramaweg auf, von dem dann der schmale Steig in Richtung Gipfel abzweigt. Man könnte den Steig auch den Magdalena-Neuner-Steig nennen, da auf vielen Bildtafeln bis zum Gipfel hinauf das sportliche Leben der so erfolgreichen Biathletin anschaulich dargestellt wird. Ein bisserl zwickt es mich schon, wenn so was zu Lebzeiten gemacht wird. Andererseit ist die Magdalena immer eine sehr sympathische, bodenständige Sportlerin gewesen. Recht schnell gelangten wir zum Gipfel, der uns mit einem schönen Blick über die Soiern, das Mittenwalder Karwendel bis zu den Arnspitzen belohnte. Das Wetterstein war schon in Wolken und es war auch recht diesig, so daß uns der sonst mögliche Blick bis ins Sellrain verwehrt blieb. Vom Gipferl gingen wir dann ein paar Meter nach Norden bis zu einer Bank über einem steilen Abbruch. Von dort konnten wir noch zu Heimgarten, Herzogstand und Jochberg schauen. Nach einer gemütlichen Rast ging´s dann wieder recht schnell ins Tal. Wir fuhren an dem wunderschönen, gut gefüllten Walchensee vorbei bis nach Urfeld, wo wir uns im Lovis-Corinth-Museum seine zahlreichen, eindrucksvollen Grafiken anschauten. Brotzeit machten wir dann in dem schönen Biergarten des Hotels Grauer Bär am Kochelsee. Es war überall heute trotz des schönen Wetters angenehm ruhig und überhaupt nicht überlaufen.
Tourengänger:
Woife

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare