"Der frühe Vogel fängt den Wurm" oder Firnträume am Eisenerzer Reichenstein (2165m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aufstiegsroute:
|
|
Präbichlerhof – Rössl – Stiege - Reichenstein
|
Abfahrtsroute:
|
|
Reichenstein – Steilflanke Grete Klingersteig - Präbichlerhof
|
Tourenbedingungen:
|
|
In der Früh schon recht warm und nicht mehr durchgefroren. Leichte Firnauflage beim Anstieg, die in steilen Bereichen das Spuren mühsam macht, da man ständig wegrutscht. Bei der Abfahrt in der Flanke vom Grete Klinger Steig schöner Firn, in der Nordrinne noch recht hart.
|
Anmerkungen:
|
|
Obwohl schon spät im Jahr, ist der Eisenerzer Reichenstein immer noch eine Schitour wert. Während gestern fast eine Stunde Schitragen angesagt war, kann man vom Präbichlerhof schon problemlos weggehen. Was mich fasziniert ist eigentlich, um welche Zeit noch immer Tourengeher unterwegs sind. Während wir um 9.30 Uhr schon wieder im Tal waren, befanden sich etliche noch im Aufstieg. Naja, wie heißt es so schön: der frühe Vogel fängt den Wurm = der Frühaufsteher hat noch traumhaften Firn.
|
Wetter:
|
|
heiter
|
Schnee:
|
|
Firn
|
pers. Einschätzung:
|
|
unterhalb von 1800m: Stufe 1 oberhalb von 1800m: Stufe 2
|
Tourengänger:
mountainrescue

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare