Tablettes via Südgrat
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Als ich bei Prés du Cloître auf die Lichtung trete, huschen gerade ein paar Gämsen davon. Weil ich ein vorbeifahrender Pick-up potenziell der Wildhut zuordne, verzichte ich in vorauseilendem Gehorsam darauf, die Grünbrücke mit dem Wild zu teilen. Stattdessen wähle ich den Umweg über die östliche Brücke, um auf die nördliche Seite der Strasse zu gelangen. Auf dem ziemlich verwachsenen Forstweg, der parallel zur Strasse verläuft, gelange ich zur Hütte auf ca. 880 m ü. M. Nach einer kurzen Pause folge ich leicht ansteigend dem Weg Richtung Rochefort. Als ich auf die ersten Felsen stosse, verlasse ich den Weg und erklimme die unterste Stufe durch eine Verschneidung (Bild 1, Bild 2). Die Griffe und Tritte müssen vorsichtig geprüft werden, da das Gestein nicht sehr zuverlässig ist. Durch lichten Wald hinaufsteigend gelange ich zur zweiten Felsbarriere, die ich ebenfalls kletternd überwinde (Bild 1, Bild 2). Das Gelände legt sich nun etwas zurück, und als ich beim Wanderweg auf eine Wanderin treffe, erkläre ich mit meinem selten benutzten, eingerosteten Französisch, dass ich über den Südgrat aufgestiegen sei. Oben auf dem Plateau angekommen, halte ich eine kurze Mittagsrast.
Nach dem Picknick folge ich dem Wanderweg Richtung Solmont entlang der Krete. Die meiste Zeit wandere ich wohl neben dem offiziellen Wanderweg, denn er ist unter dem Laub nur schwer erkennbar. Immer wieder sehe ich die gelben Rauten, verliere aber den Pfad schnell wieder. Das ist aber nicht weiter tragisch, weil man sich kaum verirren kann. In Noiraigue suche ich sogleich die kleine Boutique auf, die sich im Bahnhofsgebäude befindet. Ich kaufe, nebst dem Bier für den Sofortverzehr, eine geräucherte Wurst, eine Knoblauchwurst und dünn geschnittener Speck von lokalen Produzenten für Zuhause, ein wahrer Genuss.
Tourengänger:
carpintero

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)