Wo die Rigi am wildesten ist
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Tour von Brunnen über die Hochfluh nach Goldau ist wohl eine der schönsten Routen an der Rigi. Ein guter, schmaler Pfad führt über Bärfallen nach Alp Zilistock - der Weg ist sicher, aber einen Fehltritt sollte man sich nicht erlauben, weil das Gelände fast durchgehend sehr steil ist. Auf der Alp war dann der Wind so heftig, dass ich auf die Hochfluh verzichtete und direkt über Scharteggli zum Gätterli hinunter ging - das allerdings geschlossen war. Als kleine Ehrenrunde hängte ich noch die Scheidegg an, in der Hoffnung, dort einkehren zu können. Aber vergebens gehofft: Burggeist hat Betriebsferien, und Scheidegg hat auch Betriebsferien, und die Seilbahn fährt verständlicherweise auch nicht. Also weiter nach Unterstetten (wieder Betriebsferien) und Klösterli (ab 17. Mai wieder offen!). Der Vollständigkeit halber sei gesagt, dass auch das Restaurant beim Staffel Betriebsferien hat. Einzig das Berghaus ist offen! Das zum Thema "Ganzjahresberg" Rigi, wie es so schön in der Werbung heisst.
Tourengänger:
Chääli

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare