Osterhasenkletterei am Schollberg
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute Morgen als ich losfuhr überlegte ich, was ich eigentlich letzte Ostern gemacht habe. Es fiel mir wirklich nicht mehr auf Anhieb ein. Nach intensivem Nachdenken und zwei Autobahn-Km weiter, kam der erlösende Gedanke. Ich war wandern. Eine einfache, kleine Wanderung zum Hagelstock. So gut wie kein Schnee, fast schon sommerliche Temperaturen, noch nicht einmal das Klettern für mich entdeckt. Wie viel sich doch innerhalb eines Jahres ändern kann. Und genau das macht das Leben so interessant.
Diese Ostern muss man den Schnee definitiv nicht suchen gehen, dafür das schöne Wetter. Auch das fasziniert mich an der Schweiz, irgendwo herrscht eigentlich immer, trotz schlechter Voraussage, gutes Wetter. Ok, meistens. Heute hatten wir die Sonne mal wieder dem Föhn zu verdanken. Wir entschieden uns für den Klettergarten Schollberg in Sargans. 1h 30 min. Autofahrt, die aber sehr gemütlich zu fahren waren. Im Aargau trister Nebel, in Sargans Sonnenschein. Beim Klettergarten gibt es genügend Parkmöglichkeiten (Parkuhr), danach ca. 17 Sekunden Fussmarsch. Daher sicher auch bei Familien sehr beliebt...oder generell sehr beliebt. Morgens war es doch eher frisch. Kalte Hände, kalte Füsse, alles kalt. Die Hände schmerzten schon nach wenigen Griffen. Am Nachmittag hingegen wurde es wunderbar warm. Ab und zu ein paar Windböen, ansonsten komplett windstill! Hätte ich nicht gedacht.
Zum Klettergarten: Top eingerichtet, grosse Auswahl, heute wenig Ansturm. Schätze bei sehr guter Wettervoraussage, ist der Ansturm wesentlich höher. Von einfachen bis sehr anspruchsvollen Routen ist alles zu finden. Sogar MSL kann man üben. Diese befinden sich im oberen Bereich, also einfach die Treppe hoch. Die MSL-Route "Tarzan" ist nicht unbedingt schwierig (5b), dafür sehr, sehr ausgesetzt. Der letzte Standplatz bietet zudem ziemlich wenig Platz. Zu dritt eher unvorteilhaft. Im unteren Bereich gefielen mir vor allem die Routen School (5a), Fruchtwasser (5b), Lustmolch (6a...ja ich bin schon Stolz auf diese 6a) und Babyland (5b). An einigen Stellen ist der Fels schon etwas abgespeckt. Das breite Routenangebot macht dieser Wehmutstropfen allerdings wieder wett.
Interessant ist vor allem auch noch, dass sich im Felsen die Festung von Sargans befindet, welche bis 1995 fortlaufend unterhalten wurde. Ein Kollege erzählte mir, dass man die Festung geführt besichtigen kann.
Ich kann diesen Klettergarten nur empfehlen. Über 80 Routen, inkl. MSL, Grillplatz, perfekt für Familien, Pläuschler und ambitionierte Kletterer. Ein grossartiger Tag heute mit einigen Erfolgserlebnissen für mich :-).
Diese Ostern muss man den Schnee definitiv nicht suchen gehen, dafür das schöne Wetter. Auch das fasziniert mich an der Schweiz, irgendwo herrscht eigentlich immer, trotz schlechter Voraussage, gutes Wetter. Ok, meistens. Heute hatten wir die Sonne mal wieder dem Föhn zu verdanken. Wir entschieden uns für den Klettergarten Schollberg in Sargans. 1h 30 min. Autofahrt, die aber sehr gemütlich zu fahren waren. Im Aargau trister Nebel, in Sargans Sonnenschein. Beim Klettergarten gibt es genügend Parkmöglichkeiten (Parkuhr), danach ca. 17 Sekunden Fussmarsch. Daher sicher auch bei Familien sehr beliebt...oder generell sehr beliebt. Morgens war es doch eher frisch. Kalte Hände, kalte Füsse, alles kalt. Die Hände schmerzten schon nach wenigen Griffen. Am Nachmittag hingegen wurde es wunderbar warm. Ab und zu ein paar Windböen, ansonsten komplett windstill! Hätte ich nicht gedacht.
Zum Klettergarten: Top eingerichtet, grosse Auswahl, heute wenig Ansturm. Schätze bei sehr guter Wettervoraussage, ist der Ansturm wesentlich höher. Von einfachen bis sehr anspruchsvollen Routen ist alles zu finden. Sogar MSL kann man üben. Diese befinden sich im oberen Bereich, also einfach die Treppe hoch. Die MSL-Route "Tarzan" ist nicht unbedingt schwierig (5b), dafür sehr, sehr ausgesetzt. Der letzte Standplatz bietet zudem ziemlich wenig Platz. Zu dritt eher unvorteilhaft. Im unteren Bereich gefielen mir vor allem die Routen School (5a), Fruchtwasser (5b), Lustmolch (6a...ja ich bin schon Stolz auf diese 6a) und Babyland (5b). An einigen Stellen ist der Fels schon etwas abgespeckt. Das breite Routenangebot macht dieser Wehmutstropfen allerdings wieder wett.
Interessant ist vor allem auch noch, dass sich im Felsen die Festung von Sargans befindet, welche bis 1995 fortlaufend unterhalten wurde. Ein Kollege erzählte mir, dass man die Festung geführt besichtigen kann.
Ich kann diesen Klettergarten nur empfehlen. Über 80 Routen, inkl. MSL, Grillplatz, perfekt für Familien, Pläuschler und ambitionierte Kletterer. Ein grossartiger Tag heute mit einigen Erfolgserlebnissen für mich :-).
Tourengänger:
Zoraya

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden