Schollberg Klettergarten
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Einleitung:
Da auch der Schollberg schon lange keinen Bericht erfahren mehr hat, schreibe ich eine neuen. Ein breiteres Publikum bräuchte dieser zwar nicht. Aber ich denke der Klettergarten Schollberg dürfte sowieso den meisten Kletterern ein Begriff sein.
Wieder einmal hatten wir an einem relativ schönen Morgen nur wenig Zeit. Am Nachmittag hatten wir Helfereinsatz und am Abend noch Match. Also musste ein kurzer Zustieg her. Näher als am Schollberg ist man wohl nur noch im Klettergarten Rivella.
Der Föhn windete ordentlich an diesem Morgen. Obwohl es wieder Samstag war, hatte es nur noch eine andere Gruppe am Morgen. Auf den Mittag hin kamen dann noch 3 weitere Seilschaften. Grundsätzlich dürfte man aufgrund des kurzen Zustieg wohl nie alleine sein in diesem Klettergarten.
Der Zustieg erübrigt sich bei diesem Klettergarten. Der Parkplatz ist gleich um die Ecke.
Fazit:
Es ist der speckigste Klettergarten den ich bisher angetroffen habe. Was wohl vor allem an seinem Zustieg und dem dementsprechenden Andrang liegt. Trotzdem gibt es viele schöne und spannende Routen. Wir kletterten von 4a-5b. Diverse Routen. Dazu versuchte ich mich erstmals an einem 5c. Scheiterte aber einen Griff vor dem Hacken:( Hier reichen ebenfalls ein 50m einfach Seil für praktisch alle Routen beim Hauptsektor. Die Absicherung ist sehr gut.
Mehr Bilder folgen beim nächsten Besuch.
Da auch der Schollberg schon lange keinen Bericht erfahren mehr hat, schreibe ich eine neuen. Ein breiteres Publikum bräuchte dieser zwar nicht. Aber ich denke der Klettergarten Schollberg dürfte sowieso den meisten Kletterern ein Begriff sein.
Wieder einmal hatten wir an einem relativ schönen Morgen nur wenig Zeit. Am Nachmittag hatten wir Helfereinsatz und am Abend noch Match. Also musste ein kurzer Zustieg her. Näher als am Schollberg ist man wohl nur noch im Klettergarten Rivella.
Der Föhn windete ordentlich an diesem Morgen. Obwohl es wieder Samstag war, hatte es nur noch eine andere Gruppe am Morgen. Auf den Mittag hin kamen dann noch 3 weitere Seilschaften. Grundsätzlich dürfte man aufgrund des kurzen Zustieg wohl nie alleine sein in diesem Klettergarten.
Der Zustieg erübrigt sich bei diesem Klettergarten. Der Parkplatz ist gleich um die Ecke.
Fazit:
Es ist der speckigste Klettergarten den ich bisher angetroffen habe. Was wohl vor allem an seinem Zustieg und dem dementsprechenden Andrang liegt. Trotzdem gibt es viele schöne und spannende Routen. Wir kletterten von 4a-5b. Diverse Routen. Dazu versuchte ich mich erstmals an einem 5c. Scheiterte aber einen Griff vor dem Hacken:( Hier reichen ebenfalls ein 50m einfach Seil für praktisch alle Routen beim Hauptsektor. Die Absicherung ist sehr gut.
Mehr Bilder folgen beim nächsten Besuch.
Tourengänger:
maenzgi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare