Klettern am Schollberg...wenn's halt nicht ins Wallis gehen kannst!
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Rein theoretisch wäre ich heute ins Wallis gefahren, zur Britanniahütte aufgestiegen, damit am 1. Mai das Strahlhorn hätte bestiegen werden können, so...nun ist jedoch Petrus diese Skisaison so gar kein Kumpel mehr! Die ungewisse Wetterentwicklung und die Schlechtwetterfront von Südwest liess das Vorhaben sprichwörtlich "abblasen" :-(
Jä-nu...seit geraumer Zeit fröne ich intensiver der vertikalen Bewegungsart und freute mich auf die vierte Outdoor-Kletterei mit Patrizia & Hansi am Klettergarten Schollberg.
Bei Orkan mässigen Windböen vergnügten wir drei uns am Hauptsektor bei Speedy 4c. Was nicht an Karabinern hing wehte weg und das Gesicht war vom aufwirbelnden Staub gepeelt. Bald suchten wir am Sektor Trübbach, welcher etwas windgeschützter war, weitere Vergnügungsrouten. Griffig und wahrhaft ein Bewegungsspass waren Bruno 3c, Julia 3c und Max 4b. Diese Routen waren auch für Patrizia ein genüsslicher Einstieg in die Outdoorkletterei dieser Saison.
Nach einem Happen zu Mittag versuchte ich mich das erste Mal outdoor im Vorstieg - natürlich eine leichte Route, Lärmi 3b war da ideal. Hansi zeigte uns gekonnt das "Einfädeln", welches ich an einem unteren Haken zwei Mal trocken übte. Es ging wie geschmiert und leicht - so soll es sein :-)!
Bei nochmaligem Wechsel zum Hauptsektor steigerten wir uns bei der Route Fruchtwasser 5b (gibt es da keine besseren Namen!) und gar beim Lustmolch 6a.
Ein DANKESCHÖN gilt Hansi, welcher für uns jeweils den Vorstieg machte und immer wieder gerne mit euch beiden!! :-))
Jä-nu...seit geraumer Zeit fröne ich intensiver der vertikalen Bewegungsart und freute mich auf die vierte Outdoor-Kletterei mit Patrizia & Hansi am Klettergarten Schollberg.
Bei Orkan mässigen Windböen vergnügten wir drei uns am Hauptsektor bei Speedy 4c. Was nicht an Karabinern hing wehte weg und das Gesicht war vom aufwirbelnden Staub gepeelt. Bald suchten wir am Sektor Trübbach, welcher etwas windgeschützter war, weitere Vergnügungsrouten. Griffig und wahrhaft ein Bewegungsspass waren Bruno 3c, Julia 3c und Max 4b. Diese Routen waren auch für Patrizia ein genüsslicher Einstieg in die Outdoorkletterei dieser Saison.
Nach einem Happen zu Mittag versuchte ich mich das erste Mal outdoor im Vorstieg - natürlich eine leichte Route, Lärmi 3b war da ideal. Hansi zeigte uns gekonnt das "Einfädeln", welches ich an einem unteren Haken zwei Mal trocken übte. Es ging wie geschmiert und leicht - so soll es sein :-)!
Bei nochmaligem Wechsel zum Hauptsektor steigerten wir uns bei der Route Fruchtwasser 5b (gibt es da keine besseren Namen!) und gar beim Lustmolch 6a.
Ein DANKESCHÖN gilt Hansi, welcher für uns jeweils den Vorstieg machte und immer wieder gerne mit euch beiden!! :-))
Tourengänger:
Nicole

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)